Diese erhofften BVB-Deals gingen im Winter nicht über die Bühne

Die Leistungen von Borussia Dortmund sind derzeit ausbaufähig. Deshalb waren die Verantwortlichen im Winter auf der Suche nach neuen günstigen Offensiv-Spielern, um die Mannschaft zu verstärken. Andere sollten abgegeben werden. Doch nicht alle Transfers gingen über die Bühne. Wir haben für euch fünf Spieler rausgesucht, deren Wechsel scheiterten.
1. Ivan Perisic (Inter Mailand)
Von Perisic holte man sich prompt eine Absage ab. Der Kroate spielte schon von 2011 bis 2012 für den BVB, aber favorisiert eher einen Wechsel nach England oder Spanien. Außerdem hatten die Mailänder eher einen festen Wechsel im Sinn, Borussia Dortmund hingegen wollte eine Leihe. Auch wenn Perisic bei Trainer Antonio Conte nur als Joker eingesetzt wird, kann er sich kein zweites Engagement bei Borussia Dortmund vorstellen.
2. Jayden Braaf (Manchester City)
Das U-23-Talent von Manchester City sollte der nächste Einkauf im Format eines Jadon Sancho werden. Aber der Transfer scheiterte daran, dass der Scheich-Klub unbedingt eine Rückkaufoption im Vertrag verankern wollte. So sollte ein ähnliches Szenario wie bei Sancho verhindert werden, der mittlerweile der wertvollste Spieler der Bundesliga ist. Der BVB wollte sich darauf nicht einlassen, weshalb ein Wechsel des Talents nicht bis zum Ende der Transferphase beschlossen werden konnte. Braaf wechselt stattdessen leihweise bis zum Sommer zu Udinese Calcio.
3. Kamil Piątkowski (Rakow Czestochowa)
Der BVB ist auf der Suche nach einem langfristigen Nachfolger für Mats Hummels und hat dabei ein Auge auf den 20-jährigen Polen geworfen. Aber anscheinend hatte man nicht genügend Argumente, um das Nachwuchstalent von sich zu überzeugen. Piatkowski entschied sich am Ende für einen Wechsel zum österreichischen Serienmeister RB Salzburg. Die Suche nach einem neuen Innenverteidiger geht also weiter.
4. Mahmoud Dahoud (vom BVB)
Für Mo Dahoud ist schon länger kein Platz mehr im überbesetzten Mittelfeld der Borussia. Deshalb wurde ihm schon im vergangenen Sommer ein Wechsel nahegelegt. Trotzdem blieb der deutsche Nationalspieler. Bisher konnte er sich weder bei Lucien Favre, noch bei Edin Terzic durchsetzen. Ein Wechsel in diesem Winter hat ebenfalls nicht geklappt. Es bleibt abzuwarten, wie lange Dahoud sich das noch antut.
5. Steffen Tigges (vom BVB)
Bisher kommt Tigges auf vier Einsätze in der Bundesliga. Hinter Erling Haaland ist es allerdings unwahrscheinlich, dass viele dazukommen werden. Deshalb sollte er abgegeben werden, um Spielpraxis zu sammeln. Allerdings kam ein Wechsel nicht zu Stande. Der Stürmer wird also vorerst für die U-23 auf Torejagd gehen - oder doch noch in die Schweiz oder nach Österreich wechseln, wo das Transferfenster erst in einigen Tagen schließt.