Die voraussichtliche Aufstellung des 1. FC Köln gegen Union Berlin
Von Stefan Janssen

Gegen Union Berlin kann der 1. FC Köln auch die allerletzten Zweifel am Klassenerhalt ausräumen. Trainer Markus Gisdol kann dabei wohl seine bestmögliche Elf aufbieten.
Das Hinspiel der Kölner bei Union Berlin im Dezember 2019 war Markus Gisdols drittes Spiel auf der Trainerbank, auf den ersten Sieg musste er da noch warten: Union gewann 2:0. "Nach der Niederlage bei Union haben wir einen ersten Strich gezogen und unsere Schlüsse in die weitere Arbeit mit dem Team einfließen lassen", erklärte Gisdol auf der Pressekonferenz vor dem nun anstehenden Rückspiel (via fc.de). "Ich hoffe, dass wir in dem anstehenden Spiel auch zeigen können, was sich bei uns verändert hat."
Nach der Pleite an der alten Försterei starteten die Kölner eine starke Serie mit acht Siegen aus zehn Spielen, bevor es mit einer Niederlage im Derby in Gladbach in die Corona-Pause ging. Seit dem Re-Start warten die Kölner auf einen Dreier - weswegen der Klassenerhalt noch immer nicht perfekt ist. Ein Sieg gegen Union würde das ändern. "Ich spüre, dass meine Mannschaft den Sack zumachen möchte", sagte Gisdol.
"Die Mannschaft möchte den Sack zumachen. Wir wollen Klarheit in allen Bereichen haben. Es ist sehr, sehr wichtig, dass wir uns auf uns konzentrieren, uns nicht aus dem Tritt bringen lassen und unsere Spielweise 100% durchsetzen. "
- Markus Gisdol
Welche Elf Spieler genau das sein werden, verriet der Trainer natürlich nicht. Bis auf Marcel Risse und Simon Terodde hat er aber alle wohl alle an Bord: "Manche Spieler haben in der Partie gegen Augsburg Blessuren davongetragen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir alle Spieler so hinbekommen, dass wir das bestmögliche Team aufbieten können."
An Timo Horn im Tor kommt man natürlich nicht vorbei, wenn die beste Elf des FC gefragt ist. Selbiges gilt für Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw, der seine Sperre abgesessen hat und nun wieder mit Toni Leistner das lange Zeit sehr stabile Abwehrzentrum bilden kann. Noah Katterbach saß zuletzt gegen Augsburg überraschend draußen und der eigentliche Rechtsverteidiger Benno Schmitz startete hinten links - zumindest für eine knappe halbe Stunde, dann wechselte Gisdol Schmitz aus und brachte doch wieder Katterbach. Letzterer dürfte nun wieder beginnen und Schmitz kann auf seine angestammte rechte Seite zurück.
Ellyes Skhiri musste gegen Augsburg nach 45 Minuten runter, wohl auch weil er nicht ganz fit war. Sollte er am Wochenende aber wie erwartet bei 100 Prozent sein, dürfte der Tunesier wie üblich neben Jonas Hector im defensiven Mittelfeld auflaufen.
In der Offensive kommt Dominick Drexler nach seiner Gelbsperre wieder zurück und darf sich Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz auf dem Flügel gegenüber Florian Kainz machen. Youngster Ismail Jakobs müsste dann erst einmal wieder auf die Bank. Mark Uth wartet nach seinem fulminanten Start nach der Winterpause jetzt eine Weile auf einen Treffer, wird aber sicher nach wie vor das Vertrauen von Gisdol genießen und die hängende Spitze geben. Anthony Modeste war zuletzt gut drauf und traf in den vergangenen beiden Spielen, Top-Torjäger Jhon Cordoba kann er damit aber wohl noch nicht verdrängen. Einen Modeste in dieser Form einwechseln zu können ist auch eine gute Sache.