Die Noten der BVB-Stars nach der Niederlage gegen den FC Bayern

Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund konnte sich nach einer couragierten und disziplinierten Leistung gegen den FC Bayern nicht mit einem Punktgewinn belohnen. Wer sich bei der 2:3-Niederlage trotzdem auszeichnen konnte und wer weniger auffiel, könnt ihr in unserer Einzelkritik nachlesen.

1. TW: Roman Bürki - Note: 2,5

Pool/Getty Images

Dem Schweizer Keeper kann man keinen Vorwurf machen. Bürki musste mehrmals aus kurzer Distanz mit seinen schnellen Reaktionen eingreifen und somit seine Mannschaft im Spiel halten.

2. LV: Raphael Guerreiro - Note: 1,5

Pool/Getty Images

Eindeutig Dortmunds bester Spieler am gestrigen Abend! Legte beide BVB-Tore mit seiner brillanten Technik am Ball und Übersicht auf und sorgte mit seinen Flanken ständig für Gefahr. Defensiv hatte er einige Probleme mit den Außenstürmern des FC Bayern, deshalb ist seine Note nicht perfekt.

3. IV: Mats Hummels - Note: 3,5

Pool/Getty Images

Kommandierte im Verlaufe der ersten Halbzeit souverän den Luftraum des Dortmunder Strafraums, in der zweiten Halbzeit musste er sich jedoch gegen Robert Lewandowski im Kopfball-Duell geschlagen geben.

4. IV: Manuel Akanji - Note: 3,5

Pool/Getty Images

Ein sehr ruhiger Auftritt des stets eher unauffälligen Akanji. Im Stellungsspiel war der Schweizer jedoch nicht immer fehlerfrei.

5. RV: Thomas Meunier - Note: 4

Pool/Getty Images

Gegen die kleineren und quirligeren Außenstürmer des FC Bayern hatte Meunier im Zweikampf nie eine Chance. Zumindest weiß der Belgier, wie man sich in der Offensive einschaltet.

6. ZM: Thomas Delaney - Note: 3,5

INA FASSBENDER/Getty Images

Delaney wurde von Beginn an damit beauftragt, Joshua Kimmich auszuschalten. Dies gelang dem Dänen auch sehr gut, bis Kimmich tatsächlich verletzt ausgewechselt werden musste. In der zweiten Halbzeit wurde Delaney ausgewechselt, um mit dem offensiveren Jude Bellingham wieder den Anschluss zu finden.

7. ZM: Axel Witsel - Note: 3,5

Pool/Getty Images

Dortmunds unauffälligster Spieler leistete auch gegen den FC Bayern keine Kunststücke. Außer einer vergebenen guten Chance im Münchner Strafraum gibt es nichts Nennenswertes zum Auftritt von Witsel.

8. RM: Jadon Sancho - Note: 4

Pool/Getty Images

Wer hätte gedacht, dass sogar ein Jadon Sancho mal einen schlechten Tag erwischen kann. Eigentlich muss man aber auch eingestehen, dass die komplette bisherige Saison für Sancho persönlich nicht sonderbar gut läuft. Der Engländer vermisst in seinen Offensiv-Aktionen die Gier aus der Vorsaison und will sich scheinbar nicht mehr so sehr individuell auszeichnen. Vielleicht muss Sancho doch wieder auf seinen Eigensinn aus der Vergangenheit zurückgreifen.

9. OM: Marco Reus - Note: 3

Pool/Getty Images

Dortmunds Kapitän wirkte anfangs wie ein Fremdkörper, kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit zeigte er jedoch mit einem coolen Abschluss seine bewährte Klasse, indem er seine Mannschaft in Führung brachte. In der zweiten Hälfte hätte er fast sein zweites Tor erzielen können.

10. LM: Giovanni Reyna - Note: 3

Pool/Getty Images

Einzelaktionen blieben bei Reyna gestern aus, kluge Pässe waren aber trotzdem vorhanden. Auf den US-Amerikaner kann man sich stets verlassen, egal ob er links oder in der Mitte spielt.

11. ST: Erling Haaland - Note: 2,5

Pool/Getty Images

Jedes Mal, wenn Haaland sich mit seiner Physis und seinem Antritt in Richtung Bayern-Strafraum durchtankte und gegen Jerome Boateng durchsetzte, kam sofort bei jedem Bayern-Fan große Angst auf. Es war durchaus überraschend, dass Haaland letztendlich oft mit dem Abschluss scheiterte und nur einmal treffen konnte. Doch alleine die Angst, die dieser Spieler gegnerischen Abwehrreichen einflössen kann, ist unbezahlbar.

12. Ohne Note: Jude Bellingham, Thorgan Hazard, Julian Brandt

Pool/Getty Images