Die besten Netzreaktionen zur Tedesco-Entlassung: "Wettbewerbsverzerrung"
Von Jan Kupitz

Lediglich acht Pflichtspiele hat es in der neuen Saison gedauert, ehe Domenico Tedesco seinen Hut bei RB Leipzig nehmen musste. Die 0:4- und 1:4-Pleiten gegen Frankfurt und Donezk waren am Ende zu viel - die Verantwortlichen um Oliver Mintzlaff zogen am Mittwochmorgen die Reißleine und sorgten dafür, dass die Leipziger sich als erster Bundesligaklub 2022/23 von ihrem Trainer trennten.
Im Netz wird die Entlassung des 36-Jährigen mit einem Mix aus Schadenfreude und Unverständnis wahrgenommen. Die besten Reaktionen im Überblick:
Ich sprach im April immer davon, dass #Tedesco den kommenden Winter in Leipzig nicht erlebt.
— TheFunkyTechnician (@TheFunkyTechnic) September 6, 2022
Das er aber nicht mal den Herbstanfang erreicht, habe ich mir auch nicht träumen lassen.
Bye bye#rbleipzig
Zum Glück wollte #Tedesco im Sommer nicht verlängern.
— Herr Hallmackenreuther (@Optihuber) September 6, 2022
Da dürfe die Abfindung deutlich günstiger sein.#RBLDON#RBL
Ich halte es für Wettbewerbsverzerrung, dass der #VfB noch gegen Leipzig mit dem sehr schlechten Trainer Domenico #Tedesco gespielt hat und zum Beispiel Mainz und Hertha nicht.
— Moritz (@Mobi_1893) September 7, 2022
#RBLeipzig #Tedesco Da müssen wohl die Zeiten jetzt rosiger werden bei Leipzig.
— f.stxcke (@Stacki97) September 7, 2022
Was mich nun an einer möglichen Rose-Nachfolge stört, ist diese offensichtliche "einfache" Lösung, die auch keine Langfristigkeit verspricht. Seine Stationen, die Gründe und die Art des Abgangs bei BMG und BVB, unsere zu händelnden Starallüren im Team. Schwierig.
— Janice (@senejaro) September 7, 2022
Red Bull verleiht scheinbar wirklich Flügel. Jetzt fliegt schon der Trainer (raus). #RBLeipzig #Tedesco
— Badaz (@Badaz11) September 7, 2022
Mhhh ... der ehemalige Trainer von Spartak Moskau verliert nach der Niederlage gegen den Serienmeister aus der Ukraine seinen Job.
— POKALSIEGER 🏆 (@seahawk_71) September 6, 2022
Besser wird es heute nicht ...#rbleipzig
Wenn du jemanden nach acht Spielen wegen fehlender Ergebnisse entlässt, musst du in deiner Situationsanalyse oder deiner Kaderplanung oder irgendeinem anderen essenziellen Bereich im Sommer einiges falsch gemacht haben. #rbleipzig #tedesco
— rotebrauseblogger (@rotebrauseblog) September 7, 2022
Da führst du die Mannschaft mit einem Schnitt von 2,0 Punkten noch in die Champions League, sowie zum ersten Titel der Unternehmensgeschichte und dann wirst du nach 8 Pflichtspielen zu Beginn der neuen Saison freigestellt. Dieses Geschäft ist so undankbar geworden. #Tedesco
— Michael Schubert (@MichaSchubert92) September 7, 2022
Ich bin kein Fan von diesem Konzern, aber einen Trainer rauszuschmeißen, der dem Konzern den ersten Titel der Vereinsgeschichte geholt hat und dann gefeuert wird, da 5 spiele nicht perfekt laufen. naja ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Erwartung zu hoch? #Tedesco
— Philipp1903 (@Philipp_1903) September 7, 2022
Ich halte es für einen riesengroßen Fehler, nur #Tedesco die alleinige Verantwortung in die Schuhe zu schieben. Aber wundert mich nicht…Die Verantwortlichen selbst müssen sich die Frage gefallen lassen, warum man binnen eines Jahres zweimal solch gravierenden Missstände erlebt. https://t.co/XNoYfKVjct
— Justgroovy (@justgroovy20th) September 6, 2022
Da sieht man mal wieder, wie schnell es gehen kann. Vor ein paar Monaten noch den Pokal gewonnen und jetzt nicht mal mehr eine Überraschung. #Tedesco https://t.co/HQO9RZH0uL
— ole (@Ohrlaendho) September 7, 2022
Stopp.
— Ti.tu.s (@T17US) September 7, 2022
Hasenhüttl wollte nicht in ein letztes Vertragsjahr gehen.
Rangnick wollte explizit nur ein Jahr um die Zeit bis Nagelsmann zu überbrücken.
Nagelsmann wurde unplanmäßig von Bayern rausgekauft.
Von 5 Trainern sind jetzt 2 wegen schlechter Leistung gegangen. #Tedesco https://t.co/N7Ws3C3lNG
#Tedesco übernimmt dann also bei Wolfsburg, wenn Kovac in ein oder zwei Wochen auch entlassen wird.
— Marlon K. (@M_FK00) September 7, 2022