Die aktuellsten Transfergerüchte zum FC Bayern München - 5. Januar 2024
Von Dominik Hager
Noch hat sich beim FC Bayern im Winter-Transferfenster nichts konkretes getan. Dies könnte sich jedoch schon in Kürze ändern. Es gibt schließlich bereits einige Spieler, die mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht werden.
Wir haben für euch die aktuell kursierenden News und Gerüchte zum FCB zusammengefasst:
1. Eric Dier (Tottenham Hotspur)
Der FC Bayern soll vor einem Transfer von Eric Dier stehen. Laut Informationen von Football Insider ist der Tottenham-Profi drauf und dran, nach München zu wechseln und soll einem Deal bereits zugestimmt haben. Sky-Redakteur Florian Plettenberg bestätigte zudem auch, dass die Bayern den Engländer umwerben und eine mündliche Vereinbarung vorliege. Noch benötigen die Spurs jedoch einen Ersatz.
Der bis Sommer 2024 gebundene 29-Jährige ist bei den Spurs nur Reservespieler, könnte für den FC Bayern aber ein nützlicher Akteur sein. Immerhin kann er in der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld in etwa gleich stark performen. Ein Mann für die erste Elf wäre er, wenn alle fit sind, aber nicht.
Quelle: Football Insider, Sky
2. Fikayo Tomori (AC Mailand)
Laut Informationen von Sky soll der FC Bayern bei der AC Mailand bezüglich Fikayo Tomori angeklopft haben. In Mailand wird man aber eher nicht gewillt sein, den bis 2027 gebundenen Innenverteidiger ziehen zu lassen. Ein Tomori-Transfer wäre wohl enorm teuer, dafür ist der Engländer auch ein Spieler, der in der Lage wäre, Upamecano, Kim und de Ligt Konkurrenz zu machen. Ein solches Kaliber zu holen macht aber eigentlich nur Sinn, wenn man auch mit einer Dreierkette als Option plant.
Quelle: Sky
3. Joao Palhinha (FC Fulham)
Zuletzt hat die Sport Bild Joao Palhinha wieder ins Spiel gebracht. Der Portugiese möchte offenbar noch immer zum FC Bayern wechseln und hofft auf eine Offerte der Münchner. An der Haltung von Fulham soll sich wenig geändert haben. Bieten die Bayern in etwa so viel wie im Sommer und wird ein vernünftiger Ersatz gefunden, wäre ein Deal realistisch. Die Frage ist nur, ob der FC Bayern auf die Karte Palhinha setzen möchte oder nicht.
Quelle: Sport Bild
4. Tosin Adarabioyo (FC Fulham)
Neben Palhinha soll es Sportdirektor Christoph Freund nun auch noch ein anderer Fulham-Profi angetan haben. Laut Informationen von Fussballtransfers haben die Bayern Abwehrspieler Tosin Adarabioyo auf dem Radar. Der 26-Jährige soll am Boxing Day gegen Bournemouth gescoutet worden sein. Sein nur noch bis zum Sommer 2024 laufender Vertrag könnte einen Deal ermöglichen. Laut Sky-Angaben ist der Fulham-Profi aber kein Thema, weshalb ein Wechsel unwahrscheinlich ist.
Quelle: Fussballtransfers
5. Jonah Kusi-Asare (AIK Solna)
Der 16 Jahre alte Mittelstürmer soll laut fussball.news vom FC Bayern umworben werden. Der fast zwei Meter große Schwede würde offenbar fünf Millionen Euro Ablöse kosten. Ein Deal ist jedoch zweifelhaft, weil die Bayern mit Mathys Tel bereits ein Top-Talent für den Sturm haben.
Quelle: fussball.news
6. Manu Koné (Borussia Mönchengladbach)
Laut Angaben von Fichajes soll der FC Bayern bereit sein, im Winter 45 Millionen Euro für Manu Koné auf den Tisch zu legen, obwohl die Forderung der Fohlen nur 35 Millionen Euro plus betragen soll. Insbesondere Thomas Tuchel soll vom jungen Franzosen überzeugt sein. Es ist jedoch eher unrealistisch, dass die Bayern wirklich so viel Geld in Koné stecken. Dieser ist erstens eher ein Achter als ein Sechser und zweitens zuletzt in seiner Entwicklung eher stagniert.
Quelle: Fichajes
7. Serhou Guirassy (VfB Stuttgart)
Der FC Bayern soll laut Angaben der Sport Bild VfB-Stürmer Serhou Guirassy auf dem Schirm haben. Die Münchner gedenken offenbar, die 20-Millionen-Euro-Klausel im Sommer zu ziehen, sollte es zuvor nicht schon zu einem Winter-Wechsel gekommen sein. Guirassy könnte Eric Maxim Choupo-Mouting als Sturm-Back-up ersetzen.
Quelle: Sport Bild
8. Can Uzun (Nürnberg)
Can Uzun gehört zu den talentiertesten Spielern in der 2. Bundesliga und bringt alles mit, um es eines Tages auch bei einem Top-Klub zu schaffen. Der FC Bayern wurde immer wieder als Interessent genannt und auch vor wenigen Tagen brachte die spanische Quelle Relevo die Münchner wieder ins Spiel. Die BILD erklärte daraufhin jedoch, dass an einem angeblichen Bayern-Interesse nichts dran sei und die Spur eher nach Dortmund führe.
Quelle: Relevo
9. Raphael Varane (Manchester United)
Varane ist einer der prägenden Innenverteidiger-Figuren der letzten Jahren, jedoch läuft es für ihn bei Manchester United nicht sonderlich gut. Laut Angaben der Daily Mail sollen sich die Red Devils dagegen entschieden haben, eine mögliche Klausel zu ziehen, die den Vertrag des Innenverteidigers vorzeitig bis 2025 verlängern würde. Demnach wird ein Abschied des Franzosen wahrscheinlicher. Sollten die Bayern interessiert sein, könnten jetzt die Verhandlungen beginnen. Es sollen allerdings auch die beiden Saudi-Klubs Al-Ittihad und Al-Nassr an Varane dran sein.
Quelle: Daily Mail
10. Trevoh Chalobah (FC Chelsea)
Der Chelsea-Profi war bereits im Sommer ein Thema, jedoch platzte der Deal, nachdem plötzlich Verwirrung um eine mögliche erneute Cancelo-Leihe entstanden war. Chalobah fehlte in der Hinrunde verletzt, jedoch soll er im Janaur wieder mitmischen können. Demnach rechnet Sky damit, dass der Abwehr-Allrounder nochmal ein heißes Thema in München werden könnte.
Quelle: Sky
Weitere FC Bayern-News lesen: