DFL gibt Statement zur 1. Testphase ab: 10 positive Befunde - Trainingslager-Quarantäne wird zur Pflicht

German Football League General Assembly
German Football League General Assembly / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Seit dem vergangenen Donnerstag wurden die Profis, Trainer und Betreuer der 36 Klubs aus der 1. und 2. Bundesliga einer ersten Testwelle unterzogen. Die DFL gab am Montag ein Statement ab. Von den 1.724 Corona-Tests vielen zehn positiv auf. Die zweite Testwelle ist bereits angelaufen, um den geplanten Start des Mannschaftstrainings zu ermöglichen.

Bei den zehn mit Corona infizierten Personen seien "entsprechende Maßnahmen, zum Beispiel die Isolation der betroffenen Personen inklusive Umfelddiagnostik, wurden durch die jeweiligen Klubs nach den Vorgaben der örtlichen Gesundheitsbehörden unmittelbar vorgenommen" worden, heißt es in der offiziellen Stellungnahme der DFL.

DFL erweitert Konzept für Re-Start: Verpflichtendes Trainingslager unter Quarantäne-Bedingungen

Die DFL kündigte an, nach der zweiten Testwelle erneut zu informieren, wie viele infizierte Beteiligte betroffen sind. Der zweite Test dient vor allem dazu, die Wahrscheinlichkeit für Testfehler zu senken.

Dazu informierte die DFL, dass man in Absprache mit dem Bundesarbeitsministerium das Konzept für einen möglichen Neu-Start erweitert habe: Ein verpflichtendes Trainingslager unter Quarantäne-Bedingungen und freiwillige Tests der Familien der Spieler.

Der Start des Mannschaftstraining erfordert die Zustimmung der örtlichen Behörden. Pro Woche wären dann zwei Test angesetzt.