DFB-Pokal: Leipzig entscheidet Halbfinal-Drama in der 120. Minute! - Netz spottet über Davie Selke
Von Oscar Nolte

Vor dem Pokal-Halbfinale zwischen Werder Bremen und RB Leipzig waren die Fronten auf dem Papier geklärt: Leipzig, Meisterschafts- und Champions-League-Anwärter, klar favorisiert gegen abstiegsbedrohte und lethargische Werderaner. Doch die Grün-Weißen kamen am Freitagabend über den Kampf und wussten die Sachsen zu stressen.
Josh Sargent tauchte nach 30 Minuten frei vor Peter Gulacsi auf, setzte den Ball aber knapp gegen den rechten Pfosten - durchatmen für Leipzig! Für die Roten Bullen kam es jedoch noch dicker: kurz vor der Pause ging Davie Selke im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Manuel Gräfe zeigte auf den Punkt! Nach Rücksprache mit dem Video-Schiedsrichter und Ansicht der Bilder nahm der Unparteiische seine Entscheidung jedoch zurecht zurück. Davie Selke, der in der Szene klar einfädelte und anschließend ekstatisch jubelte, erntete im Netz viel Spott.
Unter dem Strich zeigte sich jedoch, dass Leipzig die qualitativ bessere Mannschaft ist. Die Anfangsphase ging trotz der eindeutigeren Werder-Chancen an die Gäste, auch nach dem Seitenwechsel gaben die Sachsen spielerisch den Ton an. Zwei Aluminium-Treffer und Jiri Pavlenka standen der Leipziger Führung jedoch im Weg. In der vierten Minute der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Yussuf Poulsen die Entscheidung auf dem Kopf, scheiterte jedoch an Pavlenka - Verlängerung!
In der dritten Halbzeit brauchte Leipzig jedoch nur drei Minuten, um (endlich) in Führung zu gehen. Der ebenfalls eingewechselte Hee-Chan Hwang kam etwas glücklich aus acht Metern zum Abschluss und traf zur verdienten Führung für die Gäste. Aber - hallo Phrasenschwein -, der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Und Totgesagte leben länger. In der Nachspielzeit der ersten Verlängerungs-Hälfte verschätzte Dayot Upamecano einen eigentlich ungefährlichen langen Ball von Christian Groß, der schließlich Leonardo Bittencourt erreichte; der Angreifer blieb vor Gulacsi cool und glich für Bremen aus. Völlig aus dem Nichts!
Zu schön, um wahr zu sein? Leider ja! Während sich alle Beteiligten bereits auf das Elfmeterschießen einstellten, hatte Leipzig noch ein Ass im Ärmel. 120.+1: Emil Forsberg, 2:1 Leipzig. Ganz bittere Pille für Werder, die über 120 Minuten bitter kämpften. Unter'm Strich geht der Sieg für die Sachsen jedoch in Ordnung, die nun im Pokalfinale entweder auf den BVB oder Holstein Kiel treffen werden.
Heute ist ganz Deutschland grün und stinkt nach Fisch. #SVWRBL
— BananenTorjäger (@BananenTorj) April 30, 2021
Am Ende wird es eine Niederlage für #Werder, durch die #Kohfeldt seinen Job rettet #DFBPokal #SVWRBL
— Holger Schmidt (@Hossaar) April 30, 2021
Ist das geil wie #Werder kämpft!!! Genau das will ich sehen! Wille und Kampf!???#SVWRBL #DFBPokal #lebenslanggrünweiß
— Jonas (@JoHDGaming) April 30, 2021
Sorry, aber wer sich wie Selke so über einen (solchen) Elfmeter freut, dem gehört er aberkannt. #SVWRBL
— Tobi Altschäffl (@altobelli13) April 30, 2021
Der VAR nimmt Selkes Jubel zurück #SVWRBL
— Julius Eid (@Juliuswithe) April 30, 2021
Ich wäre gern der Türsteher der Disco, die Davie Selke nicht reinlässt.
— Philipp Maisel (@philmaisel) April 30, 2021
Selke feiert sich für einen rausgeholten Elfer ab, wie andere für ein Tor im Champions League Finale, aber jeder so wie er kann. #SVWRBL
— Eva (@_laura_stern) April 30, 2021
Deshalb schon verdient kein Elfer aber war auch kein Foul #SVWRBL pic.twitter.com/q3RZ0Y2pDa
— Kevin³² (@Kevin1909_) April 30, 2021
Auch, wenn das beim Elfer von Selke zu offensichtlich war, gibt er dem Spiel etwas, mit dem RB nicht klar kommt. Er ist giftig, leitet das Bremer Langholz weiter und stört wo er kann, auch abseits des Spiels. Ist zwar kein gutes Spiel, aber das kommt eher uns entgegen. #SVWRBL
— Grün-weißer Giuseppe (@GiuSchnackt) April 30, 2021
Schlitzohr? Das war peinlich, unfair und zum Schämen....Der Jubel von ihm danach ist einfach panne. #selke #SVWRBL #DFBPokal https://t.co/UDopInK5Yy
— Aaron Fischer (@aaronfischer87) April 30, 2021
Mittlerweile so viele graue Haare wie Bartels. Gehe kaputt. #SVWRBL
— Käptn' Chaos⚓ (@DerHinz) April 30, 2021
Egal ob Spieler, Manager etc. Der Mann wird sportlich gesehen der schwerwiegendste Abschied aus der Bundesliga. Mit Aytekin der beste Schiedsrichter in Deutschland. #Gräfe #SVWRBL pic.twitter.com/9qLME8D7ym
— Dennis1899SGE (@DennisSGE1899) April 30, 2021
Gräfe, bis jetzt bester Mann. #SVWRBL
— Riky Palm (@RikyPalm) April 30, 2021
Jeder von euch hätte vor dem Spiel eine Verlängerung unterschrieben. Seid ehrlich! #dfbpokal #svwrbl
— Dominik Kupilas (@Kupi10) April 30, 2021
Na toll... hätte man dann auch vor drei Minuten mal machen können... Dann wäre jetzt Schluss. #SVWRBL
— Malte Asmus (@MalteAsmus) April 30, 2021
Wenn nicht jetzt, Hwang dann?! #SVWRBL
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) April 30, 2021
Hwaaaaaaaaaaaang - einer für die Zukunft ??????? #SVWRBL pic.twitter.com/PZb2Tb71eV
— Justgroovy (@justgroovy20th) April 30, 2021
RB Leipzig jetzt:#SVWRBL pic.twitter.com/KKl0GwV1KF
— WUMMS (@WUMMSSS) April 30, 2021
Upa hat aufjedenfall schonmal die Bayern DNA #SVWRBL
— Noah ⁶ ?? (@Kimmich_WRLD) April 30, 2021
Und jetzt sitze ich mit einem halben Nervenzusammenbruch hier nur weil mein Freund Werder Fan ist und ich das alles unbedingt verstehen wollte ? #SVWRBL
— Sarah (@Schplittii) April 30, 2021
Hui. Ich zünde dann mal eine Kerze an für alle Sport-Spätdienste der Republik. #SVWRBL
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) April 30, 2021
Mein fucking Emil. Eh schon immer bester Mann. #svwrbl
— rotebrauseblogger (@rotebrauseblog) April 30, 2021
Fußball kann so übel sein! ? #dfbpokal #svwrbl
— Dominik Kupilas (@Kupi10) April 30, 2021
Der Fußballgott ist wahrscheinlich inzwischen auch ein Querdenker. #SVWRBL
— footage Magazin (@footagemagazin) April 30, 2021
Wie bitter kannst du ausscheiden?
— Justin Kraft (er / ihn) (@Lahmsteiger) April 30, 2021
Werdet: Ja. #SVWRBL