DFB-Pokal Classics: Als acht spätere Weltmeister um den Einzug ins Pokalfinale kämpften
Von Guido Müller

Heute gilt's also für die SGE und den FC Bayern München. In einer so gut wie leeren Allianz Arena empfängt der Rekordmeister die Hessen zum Kampf um den Einzug ins diesjährige DFB-Pokalfinale.
Und natürlich werden dabei die Erinnerungen an das Endspiel 2018 nicht fehlen. Es war das letzte Spiel von Niko Kovac als Trainer der SGE vor seinem Wechsel - nach München! Und tatsächlich entrissen er und seine Truppe den erfolgsverwöhnten Bayern die eigentlich sicher geglaubte Trophäe.
Blickt man jedoch ein wenig tiefer in die Historie zurück, findet man sogar ein DFB-Pokal Halbfinale zwischen diesen beiden Kontrahenten in den Annalen.
Acht spätere Weltmeister kämpften um den Einzug ins Pokalfinale
Dieses fand am 13. April 1974 statt. Auf den Rasen des mit 62.000 gefüllten Waldstadions liefen an jenem Samstagnachmittag (das Spiel wurde zur klassischen Bundesligazeit um 15.30 Uhr angepfiffen) acht Spieler, die nur knapp drei Monate später den Weltmeisterpokal in den Himmel recken sollten. Auf Seiten der Adler waren dies Bernd Hölzenbein und Jürgen Grabowski, während die Bayern mit Sepp Maier, Georg Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Uli Hoeneß und Gerd Müller gleich sechs Spieler aufboten, die im Juli die zweite WM-Trophäe nach Deutschland bringen sollten. Man könnte Jupp Kappelmann noch als siebten Akteur hinzurechnen. Doch der spätere Mediziner kam beim WM-Turnier auf keine einzige Minute Einsatzzeit.
Das Spiel an sich nahm vor allem nach dem Pausentee richtig an Fahrt auf. Hölzenbein brachte den Außenseiter vier Minuten nach Wiederanpfiff in Führung, die Hoeneß wiederum nur elf Minuten später egalisierte. Keine zwei Minuten später hatten die Bayern die Partie sogar gedreht - Breitner war in der 62. Minute per Elfmeter zur Stelle. Doch auch diese Führung währte nur kurz: Thomas Rohrbach stellte in der 68. Minute den Gleichstand wieder her. Und als sich alle schon mit einer Verlängerung abgefunden hatten, schlug die Stunde des Jürgen Kalb. Nervenstark verwandelte der Mittelfeldspieler einen in der letzten Minute des Spiels verhängten Foulelfmeter - und schoss sich und seine Mitspieler ins Finale.
Das DFB-Pokal Halbfinale von 1974 im Video:
DFB-Pokalfinale fand erst vier Monate nach dem Halbfinale statt - und nach der WM!
Dieses wiederum - Kuriosum am Rande - fand aufgrund des wegen der WM sehr knapp getakteten Terminkalenders und zahlreicher witterungsbedingter Nachholspieltermine erst nach dem Weltturnier statt. Erst am 17. August, also fast vier Monate nach der Vorschlussrunde, bezwang die SGE (mit zwei frisch gebackenen Weltmeistern in ihren Reihen!) den Hamburger SV im Düsseldorfer Rheinstadion mit 3:1 nach Verlängerung.