DFB beschließt Anpassung des Transferfensters: Zwei Transferperioden - Wechsel bis 5. Oktober möglich

DFB-Vizepräsident Peter Frymuth erklärt die veränderte Sommer-Transferperiode
DFB-Vizepräsident Peter Frymuth erklärt die veränderte Sommer-Transferperiode / Christof Koepsel/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der DFB hat die Sommer-Transferperiode aufgrund der Auswirkungen der Coronakrise angepasst. In diesem Sommer wird es demnach zwei Transferfenster geben, die Klubs können bis zum 5. Oktober Spieler transferieren.

"Wegen der Corona-Krise und der daraus resultierenden Verschiebungen der Spielzeiten sind national sowie international Anpassungen der Wechselperioden erforderlich, so dass der bisherige Zeitraum aktualisiert werden musste. Diese Anpassung haben wir nun gemeinsam mit der DFL und in Abstimmung mit der FIFA vorgenommen", erklärte DFB-Vizepräsident Peter Frymuth(zuständig für Spielbetrieb und Fußballentwicklung).

Zunächst wird das Transfermarkt wie üblich am 1. Juli öffnen. Dann aber nicht bis zum 31. August, sondern nur für einen Tag! Hintergrund ist die Registrierung von Spielertransfers, die bereits abgeschlossen wurden. Es folgt eine zweiwöchige Pause, bevor das Transferfenster am 15. Juli wieder öffnet und dann bis zum 5. Oktober offen bleibt.

Wie der DFB weiter mitteilte folgt man der Empfehlung des UEFA-Exekutivkomitees. Dieses hatte alle Mitgliedsverbände aufgerufen, das Transfer-Fenster gemeinsam in diesem Zeitraum zu verschieben. Bis zum 6. Oktober haben die Klubs Zeit, ihre Spieler für die Europapokal-Wettbewerbe zu registrieren.