England haut Deutschland aus der EM!
Von Jan Kupitz

Schluss, Aus und vorbei! Die EM 2020 endet für die deutsche Nationalmannschaft bereits im Achtelfinale. Nach einer Gruppenphase mit Licht und Schatten zeigte sich das DFB-Team gegen England nicht gut aufgelegt, behäbig im Spielaufbau und vor allem ohne die nötige Effektivität.
Tore:
1:0 Sterling (75.)
2:0 Kane (86.)
Dabei fing alles so vielversprechend an: Die Anfangsviertelstunde der Partie gehörte ganz klar den Deutschen. Müller und Co. schnürten die Three Lions phasenweise hinten ein und ließen defensiv nichts zu. In der 8. Minute wurde Goretzka traumhaft von Havertz auf die Reise geschickt, jedoch kurz vor dem Strafraum von Rice zu Fall gebracht - das erste Ausrufezeichen des DFB-Teams, das in der Folge aber zunehmend die Kontrolle verlor und England ins Spiel kommen ließ.
Sterling testete Neuer zunächst per Distanzschuss, Maguire zeigte sich zweimal nach einem Standard. Wirklich brenzlig wurde es für die Jogi-Truppe aber nicht.
Werner vergibt die Führung
Nach einer halben Stunde hatte Werner die größte deutsche Chance der ersten Hälfte, doch der Chelsea-Stürmer, der überraschend den Vorzug vor Gnabry erhalten hatte, scheiterte aus aussichtsreicher Position an Pickford. Das hätte das 1:0 sein müssen!
Save! Pickford to the rescue for England to deny Werner... #EURO2020 pic.twitter.com/H9lPK8P285
— UEFA EURO 2020 (@EURO2020) June 29, 2021
Mit dem Pausenpfiff hätte es fast noch die kalte Dusche für das DFB-Team gegeben, Hummels rettete allerdings mit einer ebenso sensationellen wie wichtigen Grätsche vor England-Torjäger Kane, der ansonsten kaum ins Spiel eingebunden war.
Hummels-Grätschen brauchen jetzt endlich mal eine eigene Rubrik auf Pornhub!#ENGGER #EURO2020
— FUMS (@fums_magazin) June 29, 2021
Die Grätschen von Mats Hummels würde ich mir auch in Spielfilmlänge anschauen. #ENGGER pic.twitter.com/GwLH7HkokS
— Christian Mutter (@christianmutter) June 29, 2021
Was ich vom @DFB_Team in der zweiten Halbzeit erwarte:#ENGGER pic.twitter.com/gMITyX9Cb1
— Mike Stiefelhagen (@MikeLS91) June 29, 2021
Havertz-Knaller nach Wiederanpfiff
In der zweiten Hälfte erwischte erneut Deutschland den etwas besseren Start. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff feuerte Havertz eine Direktannahme sehenswert auf das englische Tor - Pickford parierte den etwas zu zentral geratenen Schuss sehenswert.
Seit wann halten englische Torhüter solche Dinger? #ENGGER
— Leander Wattig (@leanderwattig) June 29, 2021
Danach ging offensiv aber leider nicht mehr viel zusammen. Beide Teams beschränkten sich vornehmlich darauf, die Null zu halten und vorne die eine geniale Szene zu haben.
Die kam dann auch - zunächst für die Engländer. Nach einem wirklich wunderbar herausgespielten Angriff vollendete Sterling in der 75. Minute zum 1:0 der Gastgeber.
Müller versagen die Nerven
Doch eben jener Sterling leistete sich sechs Minuten später einen haarsträubenden Ballverlust im Spielaufbau. Havertz bediente Müller mustergültig - doch dem Bayern-Star versagten allein vor Pickford die Nerven. DEN MUSS ER MACHEN!!!
?? Was für eine krasse Chance für Thomas Müller! #EURO2020 #ENGGER pic.twitter.com/EfamVAW77B
— Sportschau (@sportschau) June 29, 2021
„In Germany we have Thomas Müller, you know Thomiss Müller?“ #ENGGER pic.twitter.com/ZXdnUZsEO4
— YungKermit? (@YungKermit1) June 29, 2021
Kurz vor Schluss machte der ansonsten blasse Kane den Deckel drauf. Nach einem Konter bugsierte der Angreifer die Kugel kurz vor dem Tor über die Linie und ließ auf englischer Seite die Jubelstürme losgehen.
Der eingewechselte Grealish war neben dem starken Sterling der Matchwinner auf Seiten der Three Lions. Löw verpasste in seinem letzten Spiel als Bundestrainer dagegen, die entscheidenden Impulse von der Bank zu setzen. Ein ernüchternder Abend der deutschen Elf, die im Turnier bis auf die Partie gegen Portugal nahezu alles vermissen ließ, was eine Nationalmannschaft mit dem Bundesadler eigentlich auszeichnet.
Weitere Netzreaktionen zu England vs Deutschland
The group of death:
— Troll Football (@TrollFootball) June 29, 2021
?? Dead
?? Dead
?? Dead
?? Dead
"Bei dem Training der englischen Mannschaft kam Ed Sheeran vorbei."
— extrakaese (@extrakaese) June 29, 2021
"Bei dem Training der deutschen Mannschaft war es Peter Maffay."
naja... kann halt nicht jeder so große Stars wie Deutschland haben. #ENGGER #EURO2020
"Und was war deine Aufgabe?"
— Mathias ?? (@Donegal72) June 29, 2021
"Ich war der, an dem der Ball abprallen sollte, falls sie flach schießen."
"Dein Vater und ich sind so stolz auf dich." #ENGGER pic.twitter.com/j6G21sU0TS
Bisher wenig zu sehen von den Topstürmern Kane, Werner und Eigentor.#ENGGER #EURO2020
— FUMS (@fums_magazin) June 29, 2021
#ENGGER - beide Teams belauern und fragen sich: wann schießt der Gegner endlich das Eigentor?! #EURO2020
— Jesco von Eichmann (@Sky_Jesco) June 29, 2021
#Hummels wirklich fantastisch heute, kaiserlich. #GERENG #GER @matshummels
— Maximilian Koch (@Koch_AZ) June 29, 2021
Für Ron Weasley ist Quidditch wohl einfach nicht mehr das, was es einmal war. #ENGGER pic.twitter.com/odGUeciwD8
— UnluckyLukehh (@UnluckyLukehh) June 29, 2021
#ENGGER
— unalternativ (@unalternativ) June 29, 2021
Super, dass er so frühzeitig eingewechselt wird. So kann er noch richtig was bewegen im Spiel! pic.twitter.com/g3xVn3c5iX
Musiala wird In der 92.
— CouchTime (@CouchTime1) June 29, 2021
eingewechselt Minute #engger #EURO2020 pic.twitter.com/OI2zGoEGN1
Ein Spiel zweier Teams, die kein Risiko eingegangen sind. Was dafür sorgte, dass jeder Fehler und jede gute Einzelaktion potentiell spielentscheidend war. Die Engländer haben mehr aus diesen Aktionen gemacht. #ENGGER
— Tobias Escher (@TobiasEscher) June 29, 2021