Deutsches Desaster perfekt: Auch Leverkusen verabschiedet sich aus der Europa League!
Von Simon Zimmermann

Bayer Leverkusen macht die blamable Europa-League-Nullrunde aus deutscher Sicht perfekt! Gegen die Young Boys Bern musste sich die Werkself auch im Rückspiel geschlagen geben. Langsam aber sicher droht Bayer 04 aus einer so furios gestarteten Spielzeit eine Katastrophen-Saison zu machen.
Tore:
0:1 - Siebatcheu (47. Minute)
0:2 - Fassnacht (86. Minute)
Aufstellung Leverkusen:
Lomb - Tah, Dragovic (63. Gray), Tapsoba - Aranguiz, Sinkgraven, Frimpong (78. Amiri), Bailey (63. Alario), Wirtz, Diaby - Schick
Nach der 3:4-Niederlage in Bern brauchte die Werkself mindestens einen Treffer für den Einzug ins Achtelfinale. Das Team von Trainer Peter Bosz übernahm von Beginn an die Initiative gegen geschickt verteidigende Schweizer, die ihrerseits hin und wieder offensive Nadelstiche setzten. Wirklich gefährlich wurde es in den ersten 45 Minuten aber vor keinem der beiden Tore. Leverkusen dominierte (65 Prozent Ballbesitz), ohne jedoch durchschlagskräftig zu sein. Das "Highlight" der ersten Halbzeit war dann auch ein Ausrutscher von Bosz an der Seitenlinie.
Schock nach der Pause bringt Leverkusen auf die Verliererstraße
Durchgang zwei begann mit einem Schock aus Werkself-Sicht: Sinkgraven stolperte in der Vorwärtsbewegung über den Ball, die Young Boys konterten über den rechten Flügel, wo Elia den Ball eigentlich viel zu nah aufs Tor flankte. Doch Bayer-Keeper Lomb verlor im Rückwärtslaufen die Kontrolle und ließ die Kugel aus den Händen gleiten. Siebatcheu musste nur noch über die Linie drücken.
Leverkusen brauchte nun mindestens zwei eigene Treffer. Doch das Offensivspiel blieb zäh, auch wenn Bosz mit Gray, Alario und Amiri drei frische Offensivkräfte brachte. Die beste Chance hatte Schick in der 80. Minute. Eine Sinkgraven-Flanke brachte er per Kopf gefährlich aufs Tor, Ballmoos im YB-Kasten parierte aber stark.
Besiegelt wurde das enttäuschenden Aus im Sechzehntelfinale mit dem 0:2 in der 86. Minute. Leverkusen war weit aufgerückt, die Young Boys nutzten den Raum. Fassnacht vollendete frei vor Lomb mit einem gefühlvollen Lupfer.
Die Negativ-Serie der Werkself setzt sich fort - langsam aber sicher nimmt die Saison einen bedrohlichen Verlauf. Aus Bundesliga-Sicht ist die Europa-League-Saison nach dem Ausscheiden von Hoffenheim am frühen Abend beendet! Angesichts der Gegner aus Molde und Bern blamabel!
Die Netzreaktionen zu #B04YB
Schick wie Berbatov zu Beginn. Wird wie Berbatov noch durch die Decke gehen. Mark my words! #B04YB #Bayer04
— Kevin Scheuren (@kevin_scheuren) February 25, 2021
Bosz am Boden #B04YB
— Philipp (@Germanbsfan) February 25, 2021
Das Unterhaltsamste der ersten Halbzeit war der Ausrutscher von Bosz. #B04YB
— Sven (@Sinho04) February 25, 2021
1. Halbzeit ohne Gegentor überstanden #B04YB pic.twitter.com/l2FMNRwUPN
— ? 1904online | Nazis raus! (@1904online) February 25, 2021
Peter Bosz, wenn er den Ball für Diaby fängt. #b04yb pic.twitter.com/DJoqpA19TU
— ????????⚫? ( ͡° ͜ʖ ͡°) (@dommy__nik) February 25, 2021
Kann man den Greenkeeper von Leverkusen irgendwie abwerben? Frag für einen Acker im Olympiastadion.. #B04YB
— HERTHA BSC EDITS (@herthabscedits) February 25, 2021
Übrigens: abseits von Lomb haben alle vor dem Tor ihren Job nicht gemacht. Die Flanke darf so nie als kommen, musst du vorher schon killen die Aktion. #Bayer04 #B04YB
— Kevin Scheuren (@kevin_scheuren) February 25, 2021
Könnt ihr eurem Keeper mal den Arsch retten, so wie gegen Arminia in der Hinrunde?!?!?! @bayer04fussball #B04YB #UEL
— Philipp (@Germanbsfan) February 25, 2021
Der nächste Bundesliga-Versager. Wie kann man sich gegen solche Trümmertruppen nur so dumm anstellen? #B04YB
— Kandesbunzler ? (@trequartista38) February 25, 2021