Deutscher MLS-Star Kai Wagner im Fokus der Bundesliga - auch Klubs aus England und Schottland im Rennen

Kai Wagner könnte demnächst auch in den deutschen Fußball zurückkehren
Kai Wagner könnte demnächst auch in den deutschen Fußball zurückkehren / Douglas P. DeFelice/Getty Images
facebooktwitterreddit

Kai Wagner spielt seit fast zwei Jahren in der US-amerikanischen MLS für Philadelphia Union. Beim Vorrunden-Meister zählt der 23 Jahre alte Linksverteidiger zu den Leistungsträgern. Aus Deutschland, England und Schottland soll das Interessenten auf den Plan gerufen haben.

In der Jugend beim SSV Ulm gestartet, später ein halbes Jahr beim FC Augsburg in der U19 verbracht, sowie ein Jahr in der U23 von Schalke 04 - dann kam im Sommer 2017 der Wechsel zu den Würzburger Kickers, für die Kai Wagner bis zum Februar 2019 ganze 47 Pflichtspiele hat absolvieren können.

Seitdem spielt der 23-Jährige in der Major League Soccer für Philadelphia Union. Für den Klub ist er, seit seinem ersten Spiel im März 2019, eine enorm wichtige Stammkraft. Dementsprechend hat er sich auch regelmäßig zeigen können, was über die Zeit für diverse Interessenten gesorgt zu haben scheint.

Kai Wagner ist für Philadelphia ebenso wichtig wie durchsetzungsfähig
Kai Wagner ist für Philadelphia ebenso wichtig wie durchsetzungsfähig / Patrick McDermott/Getty Images

Deutschland, England, Schottland: Philadelphia-Stammspieler Wagner bringt Interessenten auf den Plan

Kristian Dyer, Reporter der Sports Illustrated sowie transfermarkt berichten über laufende Gespräche mit Vereinen aus Deutschland und England. Das deutsche Portal fügte außerdem hinzu, dass es auch aus Schottland, also aus der Scottish Premiership Vereine geben soll, die sich in diesem Sinne gerne anschließen würden. Eine Rückkehr in den europäischen, vielleicht sogar in den deutschen Fußball, ist somit wieder ein Thema beim Linksverteidiger.

Während Dyer sowohl Newcastle United, als auch den FC Fulham als potenzielle Kandidaten nennt, schließt transfermarkt Letzteren aus. Von einem Abschied direkt am Ende der MLS-Saison, was dem Winter entsprechen würde, ist jedoch nicht unbedingt auszugehen: Nur in dem Fall, dass ein etwaiges Angebot alle Parteien - also auch Philadelphia - überzeugen würde, wäre ein solches Szenario denkbar.

Das heißt auch, dass für Wagner eine gute Ablösesumme geboten werden müsste. Sein Vertrag läuft noch nicht aus und er ist wichtiger Stammspieler im Team des Siegers der regulären Eastern Conference. Der zunächst große, anstehende Termin: Das Finale des MLS Cup, das am 12. Dezember stattfinden soll.