Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln abermals ohne Fans im Stadion

Es war der 11. März 2020, als Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln Bundesligageschichte schrieben. Das erste mal in der Historie der Liga fand ein Geisterspiel statt. Nun steht am dritten Spieltag der laufenden Saison eine Neuauflage des Derbys an. Doch abermals müssen die Klubs dabei auf das Beisein der Fans verzichten.
Aufgrund des Anstiegs der Inzidenzzahlen in Köln, also der Anzahl der Covid19-Infizierten während der letzten sieben Tage auf 100.000 Einwohner, muss die Partie zwischen den beiden Traditionsklubs ohne Fans auskommen. Das Müngersdorfer Rhein-Energie-Stadion wird damit ein zweites Mal in dieser Saison leer bleiben. Bereits zum Auftakt gegen Hoffenheim (2:3) wurden Zuschauer kurzfristig ausgeschlossen.
Das Derby zwischen dem #effzeh und Borussia Mönchengladbach muss ohne Zuschauer stattfinden.? Grund dafür ist die aktuelle Inzidenzzahl für die Stadt Köln, die über 35 liegt.? https://t.co/NdLCgIguQq
— 1. FC Köln (@fckoeln) October 2, 2020
Der Grenzwert wurde laut Rheinischer Post am Donnerstag überschritten. Der FC hatte für die Partie am Wochenende bereits über 9.000 Karten verkauft.
Neben dem Duell Köln-Gladbach wurde am Donnerstag bereits die Partie zwischen Werder Bremen und Arminia Bielefeld zum Geisterspiel erklärt.