Zakaria mit Beraterwechsel und Real-Interesse - aber Gladbachs Standpunkt bleibt

Kaum ein Profi hat sich solch einen hohen Stellenwert bei Borussia Mönchengladbach erspielt wie er. Denis Zakaria entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit vom hoffnungsvollen Talent zum gestandenen Fußballspieler. Der 23-Jährige steht bei den europäischen Topteams hoch im Kurs, bislang ist sein Abgang bei den Gladbacher Funktionären kein Thema. Ein Beraterwechsel Zakarias könnte nun aber für neue Bewegung sorgen.
Nach SportBild-Informationen wird der schweizerische Nationalspieler nun von der Agentur LIAN SPORTS beraten. Diese hat sich europaweit einen Namen erarbeitet, unter anderem die Topstars Leroy Sané und Jerome Boateng sind Kunden der Agentur. LIAN SPORTS ist innerhalb der europäischen Spitzenligen gut vernetzt. Möchte Zakaria so seine Wechselaussichten verbessern?
Liverpool und Real mit Interesse - Gladbach wohl nur bei hoher Ablösesumme gesprächsbereit
Angeblich soll der Mittelfeldspieler auf der Wunschliste vom FC Liverpool stehen. Daneben hat auch Real Madrid konkretes Interesse an Zakaria. Der Schweizer könnte nach drei Jahren Niederrhein und fast 100 Pflichtspielen einen neuen Karriereschritt wagen. Aktuell fehlt er den Gladbachern verletzt.
Schon seit geraumer Zeit kämpft Sportdirektor Max Eberl um die Dienste Zakarias. Erst jüngst wurde von einer Einigung berichtet, wonach Zakaria, dessen Vertrag noch bis 2022 läuft, noch ein weiteres Jahr bei der Borussia bleiben wird. Der Beraterwechsel könnte nun aber neue Akteure in die Transferspielchen bringen - und neue Summen.
Auch wenn Gladbachs Einstellung gegenüber einem Wechsel Zakarias erst einmal gleich bleibt, ab einer bestimmten Summe werden auch sie sich mit einem Abgang zufriedengeben (müssen). Sowieso sind viele Klubs durch die aktuellen Corona-Umstände zu Transfereinnahmen gezwungen. Bleibt das Mega-Angebot für Zakaria aber aus, ist ein weiteres Jahr der Erfolgsgeschichte vorstellbar. Zur Freude aller Gladbacher.