"Den Typ mit der Flex bräuchten wir in der Innenverteidigung" - Die Netzreaktionen zum fesselnden Nordduell
- HSV verliert Duell gegen Hannover
- Spiel zweimal lange unterbrochen
Von Oliver Helbig
Das Nordderby hatte einiges zu bieten. Tore am Fließband, erstligareife Stimmung im Hamburger Volkspark, attraktiver Offensivfußball auf beiden Seiten. Ein im wahrsten Sinne des Wortes fesselndes Spiel zwischen dem HSV und Hannover. Am Ende lag der Fokus aber diesmal tatsächlich auf den "Netzreaktionen".
Hannover 96 legte los wie die Feuerwehr und führte bereits nach 21 Minuten mit 2:0 beim Hamburger SV. Der war überrumpelt, fing sich aber zunächst durch den Anschlusstreffer in der 24. Minute, ehe Louis Schaub den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Mit 1:3 ging der HSV in die Pause. In dieser wechselte Trainer Tim Walter Stephan Ambrosius gegen Dennis Hadzikadunic aus, der prompt in der 47. Minute erneut verkürzte und die Hamburger zurück ins Spiel brachte. Zuvor verzögerte sich jedoch der Wiederanpfiff der Partie, da an den Toren angebrachte Fahrradschlösser kurzerhand mit schwerem Werkzeug aus dem Netz entfernt werden mussten.
Der nach dem 2:3-Anschlusstreffer wiedergewonnene Schwung wurde jedoch abermals gebremst. Aufgrund eines Banners der Hannoveraner Fans, wurde die Partie erneut für mehrere Minuten unterbrochen und beide Mannschaften mussten nach rund 60 Minuten in die Kabinen zurückkehren.
Am Ende konnte ein Spielabbruch verhindert und das Spiel zu Ende gebracht werden. Bitter für den HSV war das Endergebnis. Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 kassierte man in der 16-minütigen Nachspielzeit das 3:4 und präsentierte sich erneut defensiv nicht sattelfest. Die Niederlage ist erneut ein Nackenschlag für die Aufstiegsambitionen des HSV.
Den Typ mit der Flex bräuchten wir in der Innenverteidigung #HSVH96
— 18Freddy87 (@18Freddy87) February 9, 2024
Fanproteste gegen den Investoren Deal entertainment mäßig übrigens sehr underrated #HSVH96
— nordkurve (@nordkuurve) February 9, 2024
Ich glaube, dieser Spieltag wird sehr kreativ. #HSVH96 #DFL pic.twitter.com/oxwc7cyosd
— Bene (Kurzform von Fanatiker) (@lkjhgfpou) February 9, 2024
1-8-8-7 ma probiert? #HSVH96
— ned rise (@nedrise2) February 9, 2024
"Das Tor ist wie vernagelt" hat ausgedient. #HSVH96
— Embe (@EmBe617) February 9, 2024
Und das hat niemand gesehen? Wie da jemand über die Bande steigt und zig Fahrradschlossketten an den Pfosten anbringt? 😂🤡 #HSV #HSVH96 #nurderHSV
— Kevin (@Keeganhausen87) February 9, 2024
#HSVH96 lieben wir ♥️ pic.twitter.com/MwjtPqJAVu
— reneeee 🤪 (@brandt_goat) February 9, 2024
Zum Einsatz einer Flex ohne angemessene Schutzkleidung vor laufender Kamera wird die @DFL_Official dann wieder schweigen. #HSVH96
— Redlawyer96 (@redlawyer96) February 9, 2024
Ich will kein Fahrradschloss - ich will endlich mal einen Abwehrriegel #hsv #HSVH96
— PederPander (@PederPander) February 9, 2024
Weirder Flex#HSVH96 pic.twitter.com/P8FNp4CUcY
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) February 9, 2024
Hätten wir nicht den Typen mit der Säge statt Hadzikadunic einwechseln sollen?
— Kristijan Juric (@krisjuric) February 9, 2024
Er scheint zu wissen, was er tut. 🤷🏻♂️ #HSVH96
Einmal im Leben so organisiert sein wie der Hausmeister vom Volksparkstadion und sein Werkzeug. #HSVH96
— Mara (@maramuster) February 9, 2024
Sechs Fahrradschlösser am Tor sind ja schon irre genug. Aber die Dinger ungestört in der Halbzeitpause anzubringen… Respekt😂 #Hsvh96
— René Preuß (@rene_preuss) February 9, 2024
Jetzt haben sie das Tor mit Fahrradschlössern versiegelt. 🙈#HSVH96 pic.twitter.com/eoQkjQsoRf
— Reini ⚽️ 🏹 (@waldkauz58) February 9, 2024
Wie kann man Fahrradschlösser ins Stadion bekommen und wieso kann man diese scheinbar in aller Ruhe aufs Feld bringen und am Tor befestigen?#HSVH96
— Norbato (@DerGuertelmull) February 9, 2024
#HSVH96
— Cord Niehaus (@Cordster76) February 9, 2024
Zahlenschlösser?!
Investoren hassen diesen Trick!
Weitere HSV-News lesen:
feed