Demirbay im Formhoch - Bosz hat im Mittelfeld die Qual der Wahl

Vom Ausnahmespieler zum Rekordtransfer, vom Transferflop bis Unsicherheitsfaktor - Kerem Demirbay wurde in seiner Debütsaison für Bayer 04 Leverkusen mit vielen verschiedenen Bezeichnungen versehen. Mit der Zeit fand sich der 32-Millionen-Euro-Einkauf bei der Werkself aber immer besser zurecht. Nun der bisherige Höhepunkt: Demirbay ist mittlerweile einer der besten Bayer-Profis überhaupt. Der Konkurrenzkampf im Mittelfeld nimmt dadurch noch weiter zu.
In seinen bisher 34 Pflichtspielen für Leverkusen kommt Demirbay auf nur zwei geschossene Tore. Wesentlich beeindruckender ist da schon das Vorlagenkonto mit starken zehn Assists. Besonders hier drehte Demirbay nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs mächtig auf. Mit vier Vorlagen, je zwei in Pokal und Liga, gehört der 26-Jährige zu den besten Leverkusener Scorern der vergangenen Partien.
Leistungen und Selbstverständnis stimmen: Demirbay wird für Leverkusen immer wichtiger
Besonders beim 3:0-Erfolg im Pokal-Halbfinale gegen Saarbrücken war Demirbay ein wichtiger Faktor für die Werkself. Sowieso zeigt man sich in Leverkusen mittlerweile sehr zufrieden mit den Diensten des Spielers, der vor einigen Monaten noch als großer Fehleinkauf abgestempelt wurde.
Inzwischen hat der zweimalige Nationalspieler auch sein Selbstbewusstsein wiedergefunden. Dies wurde besonders beim dritten Treffer gegen Saarbrücken deutlich, wo der Mittelfeldspieler sehenswert für Karim Bellarabi auflegte. Einen verstolperten Ball von Moussa Diaby chipte Demirbay kunstvoll über den Gegenspieler hinweg, um ihn dann kurz vor der Grundlinie gefühlvoll zum Mitspieler zu flanken. Auch für solch eine individuelle Klasse wurde er vergangenen Sommer unter das Bayerkreuz gelotst.
Als Spielpartner des Abräumers Charles Aranguiz hat sich Demirbay in seiner Rolle zurechtgefunden. Als Regisseur leitet er die Angriffsbemühungen Leverkusens ein. Besonders die Chipbälle hinter die Abwehrreihe des Gegners sorgen regelmäßig für Gefahr.
Demirbays Aufschwung sorgt nun dafür, dass die Positionen im Mittelfeld noch enger umkämpft sind. Als Teil der Mittelfeldzentrale, die bei Bayer meistens aus zwei Spielern besteht, bieten sich neben ihm und Aranguiz auch Julian Baumgartlinger und Exequiel Palacios an. Aranguiz ist dabei gesetzt, wodurch drei Profis um die verbliebene Position kämpfen.
Demirbay wohl auch in Zukunft gesetzt
Durch seine guten Leistungen hat Demirbay aktuell im Positionskampf die Nase vorn, auch aufgrund seiner Vielseitigkeit. Egal ob Sechser, Achter oder Zehner, der 26-Jährige besticht überall durch seine Qualität. Leverkusen-Coach Peter Bosz kann mit Demirbay flexibel planen und seine Zentrale auf den Gegner einstellen.
Bei der Werkself hofft man nun, dass Demirbays Formhoch bis zum Saisonende anhält. Seine Qualitäten sind ein wichtiger Bestandteil der Leverkusener Offensivbemühungen. Allerdings legt Demirbay die eigene Messlatte von Spiel zu Spiel immer weiter nach oben. Vom ihm erwartet man nun auch, dass er in der kommenden Saison auf Anhieb solch eine Leistung erbringen kann. Doch man darf zuversichtlich sein, dass ihm dies gelingt.