Deadline-Day-Rückblick: Die wichtigsten Transfers im Überblick
- Alle wichtigen Deals im Überblick
- Wo das Transferfenster noch offen ist
Von Simon Zimmermann

Der Deadline Day ist vorüber! Wir geben euch einen Überblick zu den wichtigsten Deals am letzten Winter-Transfertag. Und zeigen euch, wo das Transferfenster noch offen ist.
Wann schließt wo das Transferfenster?
In den Top-5-Ligen Europas ist heute Deadline Day. Nur die Uhrzeiten zur Schließung des Transferfensters variieren. In Deutschland macht es als erstes zu.
- Bundesliga: Donnerstag, 1.2.2024 - 18 Uhr
- Premier League: Donnerstag, 1.2.2024 - 24 Uhr
- La Liga: Donnerstag, 1.2.2024 - 24 Uhr
- Serie A: Donnerstag, 1.2.2024 - 20 Uhr
- Ligue 1: Donnerstag, 1.2.2024 - 23 Uhr
Geschlossen ist das Transferfenster bereits u.a. in Portugal, Saudi-Arabien und Katar. In einigen anderen Ländern ist es noch weiter offen:
- Transferschluss am 6. Februar: Bundesliga (Österreich)
- Transferschluss am 9. Februar: Süper Lig (Türkei)
- Transferschluss am 15. Februar: Super League (Schweiz)
Wie in der Schweiz sind Wechsel auch noch nach Ungarn und Kroatien bis zum 15. Februar möglich. In Polen und Tschechien hat das Fenster sogar noch bis zum 22.2. geöffnet. In Brasilien (7.3.) und den USA (23.4.) bleibt noch mehr Zeit für Transfers.
Die wichtigsten Transfers am Deadline Day im Überblick
Orel Mangala zieht es nach Lyon
Der strauchelnde französische Traditionsklub hat den Ex-Stuttgarter Orel Mangala von Nottingham Forest verpflichtet. Beim VfB könnten deshalb die Kassen klingeln. Dann wahrscheinlich aber erst im Sommer - denn die Transfermodalitäten bei Mangala muten ziemlich kurios an: Lyon leiht ihn für 11,7 Millionen Euro Gebühr aus, im Sommer kann er für bis zu 21 Millionen Euro fest verpflichtet werden (3,5 Mio. Euro davon als Boni). Nottingham ehällt in diesem Fall zehn Prozent am Gewinn bei einem Weiterverkauf.
🔴 𝐎𝐑𝐄𝐋 𝐌𝐀𝐍𝐆𝐀𝐋𝐀 🔵
— Olympique Lyonnais (@OL) February 1, 2024
🇧🇪 Notre nouveau N°2️⃣5️⃣ 🔥
📸 @lubodomo
Fulham leiht Chelsea-Stürmer aus
Armando Broja wechselt per Leihe von den Blues zum FC Fulham, das zuvor auch schon an BVB-Torjäger Sebastien Haller (erfolglos) gebaggert haben soll. Der Albaner kostet Fulham wohl eine Leihgebühr in Höhe von 750.000 Pfund (ca. 880.000 Euro), insgesamt kann Chelsea mit Boni bis zu vier Millionen Pfund (ca. 4,7 Mio. Euro) kassieren.
Our new number 9⃣! pic.twitter.com/bRJPgx27Ye
— Fulham Football Club (@FulhamFC) February 2, 2024
Auch Julian Rijkhoff verlässt Dortmund
Mit dem 19-jährigen Angreifer verlässt ein zweites Talent den BVB. Julian Rijkhoff zieht es zurück zu Ajax, von wo er zuvor zu Schwarzgelb wechselte. Bis zu 2,5 Millionen Euron Ablöse kann Dortmund inklusive Boni kassieren.
Alle Infos ▶️ hier.
Trots, dankbaar en enorm blij om weer thuis te zijn in Amsterdam ❤️ pic.twitter.com/N7okQzA5wt
— Julian Rijkhoff (@JulianRijkhoff) February 1, 2024
BVB gibt Abwehr-Youngster ab
Hendry Blank verlässt den BVB und wechselt zu RB Salzburg, wo der 19-jährige Verteidiger bis 2028 unterschrieben hat. Dem Vernehmen nach erhält Dortmund eine Ablöse von bis zu sieben Millionen Euro - inklusive Boni. Laut Ruhrnachrichten besitzt der BVB eine Rückkaufoption. Wie hoch diese ausfällt ist aber unklar.
Alle Infos ▶️ hier.
BLANK 💎 pic.twitter.com/YfR7YYpaEH
— FC Red Bull Salzburg (@RedBullSalzburg) February 1, 2024
Frankfurt verleiht Paxten Aaronson
Der 20-Jährige wird nach Jens Petter Hauge (Bodö/Glimt) und Jessic Ngankam (Mainz 05) ebenfalls verliehen. Für den US-Amerikaner geht es bis zum Saisonende bei Vitesse Arnheim weiter. Bei der SGE steht Aaronson noch bis 2027 unter Vertrag.
Alle Infos ▶️ hier.
Great to have you on board, Paxten! ✌️
— Vitesse (@MijnVitesse) February 1, 2024
Eintracht verkündet Ekitike-Deal!
Nach langen und zähen Verhandlungen hat die Eintracht den Transfer von Hugo Ekitike doch noch rechtzeitig abschließen können. Der 21-jährige Stürmer kommt zunächst per Leihe von PSG. Im Sommer kann die SGE eine Kaufoption ziehen. Sollte man Ekitike fest verpflichten, können bis zu 30 Mio. Euro fällig werden - Ekitike wäre dann der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte!
Alle Infos ▶️ hier.
⚡ Done Deal am Deadline Day! ⚡
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) February 1, 2024
Hugo Ekitiké wechselt mit sofortiger Wirkung leihweise von Paris Saint-Germain an den Main. Eintracht Frankfurt besitzt eine Kaufoption.#SGE
AS Rom holt U21-Nationalspieler aus Empoli
Die Giallorossi sichern sich die Dienste von Tommaso Baldanzi. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt für zehn Millionen Euro Ablöse vom FC Empoli in die 'Ewige Stadt'. Bei der Roma hat der italienische U21-Nationalspieler bis 2028 unterschrieben.
🖊 𝗡𝗘𝗪 𝗦𝗜𝗚𝗡𝗜𝗡𝗚 | Tommaso Baldanzi 👋
— AS Roma English (@ASRomaEN) February 1, 2024
Welcome to the Giallorossi! 🐺
#ASRoma pic.twitter.com/LyL6Tevqhq
S04 gibt Polter an die Lilien ab
Von der Schalke-Bank geht es für Sebastian Polter ins Oberhaus. Der Mittelstürmer wird von den Knappen an den SV Darmstadt verliehen. Die Lilien besitzen im Sommer eine Kaufoption, die laut Sky bei 500.000 Euro liegen soll.
Alle Infos ▶️ hier.
🆕⚜! #WirLilien verstärken uns mit Sebastian Polter. Der Stürmer kommt auf Leihbasis vom FC Schalke 04 zu uns ans Merck-Stadion am Böllenfalltor. Guuuude, @polti1991! 👋 #sv98 pic.twitter.com/53NSJ4Obj7
— SV Darmstadt 98 (@sv98) February 1, 2024
FCA holt Dribbelkünstler aus Griechenland
Der FC Augsburg leiht Pep Biel von Olympiakos Piräus aus und sichert sich eine Kaufoption beim 27-jährigen Spanier, die laut Sky bei fünf Millionen Euro liegen soll. Biel hatte mit FCA-Coach Jess Thorup bereits beim FC Kopenhagen zusammengearbeitet. Im Sommer 2022 folgte sein Wechsel nach Griechenland für sechs Millionen Euro Ablöse. Jetzt geht es für Biel, der offensiv flexibel einsetzbar ist, in der Fuggerstadt weiter.
Alle Infos ▶️ hier.
Neuzugang am Deadline Day! 🤝 Der FCA verpflichtet Pep Biel auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption von Olympiakos Piräus. Willkommen in Augsburg, Pep! ❤💚🤍
— FC Augsburg (@FCAugsburg) February 1, 2024
___
👉 Alle Infos: https://t.co/tNsQduqY5y pic.twitter.com/RR6hMU1xAm
Zweiter Deadline-Day-Transfer von Werder
Isak Hansen-Aarøen kommt aus der U21 von Manchester United an die Weser. Der 19-Jährige kostet Werder wohl erstmal keine oder nur eine ganz geringe Ablöse, die Red Devils erhalten nach 90min-Infos aber eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung.
Alle Infos ▶️ hier.
Hei, Hello und Moin Isak Hansen-Aarøen 💚
— SV Werder Bremen (@werderbremen) February 1, 2024
Kurz vor dem Ende der Transferphase verpflichtet der SV Werder Bremen Isak Hansen-Aarøen. Der norwegische, offensive Mittelfeldspieler wechselt vom englischen Top-Club #Manchester United an die Weser.
👉 https://t.co/ORAJTKcBQg#Werder pic.twitter.com/IW9qv9x4eJ
Bayern ziehen Zaragoza-Transfer vor
Der FC Bayern schnappt sich Dribbelkünstler Bryan Zaragoza ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant und reagiert damit wie erwartet auf die Verletzung von Kingsley Coman. Bis zu fünf Millionen Euro zusätzlich zur zuvor vereinbarten Ablöse in Höhe von 13 Millionen Euro zahlt der Rekordmeister dafür an den FC Granada. Ganz offiziell handelt es sich um eine Leihe bis Sommer, ehe die ursprüngliche Vereinbarung greift, mit der der 22-Jährige bis 2029 in München unter Vertrag steht.
Alle Infos ▶️ hier.
✨ 𝐙𝐀𝐑𝐀𝐆𝐎𝐙𝐀 ✨ #ServusBryan pic.twitter.com/JISRbzRaAf
— FC Bayern München (@FCBayern) February 1, 2024
Diadié Samassékou geht nach Spanien
Hoffenheims Mittelfeldspieler wird bis Saisonende an den spanischen Erstligisten FC Cadiz ausgeliehen. Bei der TSG kam er im bisherigen Saisonverlauf nicht wie gewünscht zum Zug. Eine Kaufoption ist in dem Deal nicht enthalten. In Hoffenheim läuft der Vertrag des 28-Jährigen noch bis 2025.
📣 OFFICIAL | Diadié Samassékou arrives on loan from the @tsghoffenheim
— Cádiz CF 🇬🇧🇺🇸 (@Cadiz_CFEN) February 1, 2024
Welcome, Samassékou!
pic.twitter.com/4REWgieL3U
Belotti wechselt zur Viola
Andrea Belotti wechselt innerhalb der Serie A. Der 44-fache italienische Nationalspieler wird von der AS Rom bis Saisonende an die AC Florenz verliehen. Bei der Giallorossi steht der 30-Jährige noch bis 2025 unter Vertrag.
Benvenuto, Andrea Belotti ⚜️#ForzaViola #Fiorentina #ACFFiorentina pic.twitter.com/5BaF4K8igG
— ACF Fiorentina (@acffiorentina) February 1, 2024
Union Berlin verpflichtet Behrens-Nachfolger
Die Eisernen konnten sich doch noch die Dienste von Yorbe Vertessen sichern. Der 23-jährige Belgier kommt von der PSV Eindhoven und kann im Angriff flexibel eingesetzt werden. 4,75 Millionen Euro Ablöse werden fällig.
Der Deal stand auf der Kippe, weil sich bei PSV Noa Lang verletzte und Eindhoven Vertessen deshalb zunächst nicht ziehen lassen wollte.
Alle Infos ▶️ hier.
Yorbe Vertessen ist Unioner 🔴⚪️ pic.twitter.com/vfIz27CkX3
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) February 1, 2024
FC Bayern schnappt sich schwedisches Sturm-Juwel
Jonah Kusi-Asare wechselt zum FC Bayern, wo er zunächst in der U19 Spielpraxis sammeln soll. Der 16-jährige Schwede hat beim Rekordmeister langfristig unterschrieben. Für den Angreifer zahlt der FCB dem Vernehmen nach 4,5 Millionen Euro Ablöse an AIK Solna und zusätzlich bis zu zwei Millionen Euro an Bonus-Zahlungen.
Alle Infos ▶️ hier.
𝗛𝗲𝗷, 𝗝𝗼𝗻𝗮𝗵! 👋
— FC Bayern Campus (@fcbayerncampus) February 1, 2024
Der #FCBayern hat den schwedischen Juniorennationalspieler Jonah Kusi-Asare verpflichtet. Der 16-jährige Stürmer wechselt von AIK Solna zum deutschen Rekordmeister, bei dem er einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat. ✍️✅
👉 https://t.co/xEGOvNd7l9… pic.twitter.com/Ez8NcjIWFI
Dahoud zurück in der Bundesliga
Mit Mo Dahoud wechselt der erste größere Name an diesem Deadline Day. Der Mittelfeldspieler verlässt wie erwartet Brighton, wo er zuletzt nicht mehr zum Zug kam und wechselt zum VfB Stuttgart. Die Schwaben leihen den 28-Jährigen zunächst aus, im Sommer gibt es dann eine Kaufoption, die dem Vernehmen nach bei neun bis zehn Millionen Euro liegt.
Alle Infos ▶️ hier.
Der #VfB Stuttgart verpflichtet Mahmoud #Dahoud. ✍⚪🔴 @modahoud8
— VfB Stuttgart (@VfB) February 1, 2024
Der 28-jährige Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis aus der englischen Premier League von Brighton & Hove Albion nach Stuttgart. Beim VfB Stuttgart unterschreibt der zweifache deutsche Nationalspieler einen… pic.twitter.com/tvdbJH1HMK
Hertha verpflichtet Arsenal-Youngster
Hertha BSC verstärkt sich in der Defensive. Bradley Ibrahim kommt aus der U21 des FC Arsenal. Der 19-Jährige kann als Sechser und Innenverteidiger eingesetzt werden. Bei der Alten Dame hat er langfristig bis 2027 unterschrieben.
Alle Infos ▶️ hier.
Welcome to Berlin, Bradley #Ibrahim! 🤝💙Der 19-Jährige wechselt von der englischen in die deutsche Hauptstadt und unterschreibt einen Vertrag bis 2027. ✍️https://t.co/bed90ftnzC ⬅️#HaHoHe pic.twitter.com/vEoBOiWaaa
— Hertha BSC (@HerthaBSC) February 1, 2024
Schalke verpflichtet neuen Rechtsverteidiger
Hinten rechts gilt als die größte Baustelle im Kader der Knappen. Nach einigen Irrungen und Wirrungen in den letzten Tagen ist Schalke nun bei Brandon Soppy gelandet. Die Leihe des 21-jährigen Franzosen zum FC Turin wird abgebrochen, Atalanta Bergamo verleiht ihn direkt weiter zu Königsblau - ohne Kaufoption.
Alle Infos ▶️ hier.
#SoppyIstDa
— FC Schalke 04 (@s04) February 1, 2024
Verstärkung für die Abwehr: Brandon Soppy kommt auf Leihbasis für den Rest der Saison 2023/2024 von @Atalanta_BC zum #S04 🆕
Willkommen auf Schalke, Brandon! 🙌
Eintracht verleiht Jessic Ngankam nach Mainz
Der erste Deal des Tages geht an Mainz 05. Wie erwartet schnappen sich die Rheinhessen Eintracht-Stürmer Jessic Ngankam. Der 23-Jährige kommt per Leihe bis Saisonende - eine Kaufoption ist im Transfer nicht inbegriffen.
Alle Infos ▶️ hier.
Jessic Ngankam wird Mainzer!
— 1. FSV Mainz 05 (@1FSVMainz05) February 1, 2024
❤️🤍 pic.twitter.com/QmJe9LtRcw
Die neusten Transfernews und -gerüchte lesen:
feed