De Gea patzt beim bitteren Everton-Remis erneut - Wann erhält Henderson eine Chance?
Von Stefan Janssen

David de Gea hat bei Manchester Uniteds Remis gegen Everton mal wieder gepatzt. Statistisch ist er einer der schwächsten Keeper in der Premier League. Sollten die Red Devils den Torwart wechseln?
Es wäre vielleicht etwas überzogen, David de Gea als "Problem" zu bezeichnen, aber von seiner einstigen Weltklasse ist er weit entfernt, wie er gegen den FC Everton wieder einmal unter Beweis stellte.
Ein Torwart muss den Stürmer "auffressen"
Sowohl beim Anschlusstreffer zum 2:1 als auch beim 3:3 in der Nachspielzeit sah der Spanier nicht gut aus. Beim ersten Treffer ließ de Gea den Ball in die Mitte abprallen, sodass Abdoulaye Doucoure nur noch einschieben musste. Beim Ausgleich kam er schlicht zu langsam aus dem Tor. "Du willst, dass dein Torwart rauskommt und den Stürmer auffrisst", sagte Ex-United-Kapitän Gary Neville bei Sky Sports: "Du willst einfach, dass dein Torwart rauskommt und ihn komplett auseinander nimmt."
David de Gea has saved just 60.9% of shots on his goal in this season's Premier League, only Rui Patricio (59.7%) has a lower save-percentage of all PL keepers with 15+ apps this season.
— Squawka Football (@Squawka) February 6, 2021
He conceded from all three shots he faced tonight. pic.twitter.com/gKkVdGAedH
Es waren bei weitem nicht die ersten Patzer de Geas in der laufenden Spielzeit und die Kritik am 30-Jährigen ist auch nicht neu. Schon im vergangenen Sommer war darüber diskutiert worden, ob nicht Dean Henderson, der nach einer großartigen Saison bei Sheffield nach seiner Leihe zurückkehrte und bereits für die englische Nationalmannschaft spielt, die Nummer eins sein sollte. In der spanischen Nationalmannschaft hat de Gea seinen Stammplatz bereits verloren.
De Gea ist statistisch maximal Durchschnitt
Der Keeper ist von einem Weltklasse-Torwart, den Real Madrid unbedingt haben wollte, zum Durchschnitt geworden - bestenfalls. Das unterstreichen auch die Statistiken: David de Gea wehrt gerade einmal 60 Prozent der Torschüsse ab, nur Rui Patricio ist in der Premier League noch schlechter. Zudem kassiert er mittlerweile genau so viele Tore, wie man es von einem durchschnittlichen Torwart erwarten würde, wie Opta vor der Saison veröffentlichte. Vor gar nicht allzu langer Zeit kassierte er noch 14 weniger. Die Regression läuft schon länger.
0 - Based on Opta's expected goals on target data (xGoT), David de Gea has conceded the same tally of goals that the model would expect the 'average' GK to concede over the last two PL seasons, compared to preventing 14 goals with his saves in the 2017-18 campaign alone. Regress? pic.twitter.com/eekug6tDr2
— OptaJoe (@OptaJoe) July 20, 2020
Uniteds Trainer Ole Gunnar Solskjaer wollte am Samstagabend nicht über seinen Torwart sprechen. "Ich möchte niemanden für die Gegentore verantwortlich machen, aber wir wissen, dass wir es bei allen als Team hätten besser machen könnten", sagte er (via Express), räumte aber auch ein: "Wir haben in den vergangenen Spielen so viele Fehler gemacht und wir können uns nicht erlauben, weiter solche Gegentore zu kassieren."
Einen Torwartwechsel fordern inzwischen nicht wenige rund um Manchester United. Mit Henderson steht schließlich ein exzellenter Keeper bereit, der auch die Zukunft für die englische Nationalmannschaft sein könnte. Die Daily Mail machte es in ihrem Spielbericht sehr deutlich: "Es gab eine Zeit, da war de Gea regelmäßig der Retter des Teams und der beste Spieler. Diese Zeit ist vorbei. Sein Platz muss durch Den Henderson in ernsthafter Gefahr sein."