Das verdienen die Mitarbeiter beim FC Bayern
Von Janne Negelen

Der FC Bayern München stellt nicht nur sportlich viele Rekorde auf. Auch die Zahl der Mitglieder und Mitarbeiter wird kaum von anderen Vereinen übertroffen. Durch den großen Erfolg kann es sich der Rekordmeister leisten, die Angestellten ordentlich zu bezahlen.
Wer beim FC Bayern München arbeitet, ist vorerst gut versorgt. Mit rund 1.000 Angestellten sind die Münchener einer der größten Arbeitgeber Bayerns. Die meisten Arbeitssuchenden sind von der Geschichte und Brisanz des Vereins wohl ohnehin schon überzeugt. Doch auch das Grundgehalt dürfte einige Zweifel ausräumen.
Im unteren Segment verdienen Mitarbeiter beim FCB etwa 3.000 Euro brutto im Monat, berichtet die Bild. Dazu können alle festangestellten Arbeitskräfte zu deutlich günstigeren Konditionen ein Auto bei Audi leasen und sogar kostenlose Mahlzeiten vor Ort beziehen. Unter Coronabedingungen hat der Rekordmeister eine kostenlose Lieferung von Essen für die Mitarbeiter eingerichtet.
Team-Managerin Krüger in Sonderrolle
Egal ob im Fanshop, als Greenkeeper oder PR-Spezialist: bei den Bayern ist man ordentlich abgesichert. Natürlich gibt es allerdings auch einen großen Teil anderer Fachkräfte, die durch andere Rollen deutlich mehr verdienen.
Allen voran Team-Managerin Kathleen Krüger gehört zu diesem Kreis. Seit 2012 führt sie ihre Rolle zu vollster Zufriedenheit aus und steht in engen Kontakt zu den Spielern und dem Trainerteam. Das Jahresgehalt von etwa 200.000 Euro ist durch die volle Eingebundenheit zu erklären. Ein ähnliches Salär dürfte auch Direktoren zukommen.
Dem Aufsichtsrat wurden 2018/19 dagegen fast 580.000 Euro ausgeschüttet. Die Vergütung wurde im selben Geschäftsjahr vom Vorstand mit 11,225 Millionen Euro aber noch weit übertroffen. Neben dem Gehalt deckt der FCB allerdings auch die Altersvorsorge der Chefetage.
Sportlicher Erfolg bringt Boni
Profitieren können alle Angestellten auch vom Fakt, dass die Bayern nach einem finanziell erfolgreichen Jahr einige Gewinne durch Bonuszahlungen verteilen. Selbst während der Coronakrise können die Mitarbeiter in diesem Jahr auf ein zusätzliches Monatsgehalt hoffen. Das Triple oder jährliche Titel sind bei den Festangestellten deshalb natürlich gerne gesehen.
Die Bild ging zudem auf zwei spezielle Berufsgruppen ein. Sowohl Ordner als auch Stadion-Guides werden überwiegend auf Basis von 450 Euro im Monat angestellt. Als Sicherheitskraft kann man sich aber in die "Steuerklasse" hocharbeiten, die auf Dauer in eine Festanstellung mündet.
Durch eine Erhöhung vor wenigen Wochen beträgt der Monatslohn für diese Angestellten nun zwölf Euro in der Stunde. Dazukommen Übernachtungen im Luxushotel und der direkte Kontakt zur Mannschaft, um die Sicherheit stets bestens zu sichern.