"Das Problem war die Rote Karte" - Die Stimmen zur Leverkusen-Niederlage bei Slavia Prag
Von Yannik Möller

Am zweiten Spieltag der Europa League musste Bayer Leverkusen eine Pleite einstecken: In Unterzahl verlor der Bundesligist gegen den vermeintlich stärksten Gruppengegner Slavia Prag mit 0:1. Karim Bellarabi flog bereits in der 22. Minute vom Feld. Die Stimmen und Reaktionen zum Spiel:
"Das ist eine völlig unnötige Niederlage", resümierte Peter Bosz nach dem Spiel. Am Donnerstagabend kam Bayer Leverkusen nie so wirklich in Fahrt, verlor schlussendlich mit 0:1 gegen Slavia Prag. Der Casus Knacksus der Partie: Karim Bellarabi bekam in der 22. Minute eine durchaus umstrittene Rote Karte ab. Auch dieses Foul betitelte Bosz laut kicker als "völlig unnötig". "Vorher hatten wir keine Probleme", so der Coach weiter.
An der Unterzahl-Situation machte der Coach dann auch den weiteren Spielverlauf fest: "Danach wurde es schwieriger, wenn man mit zehn Mann weiter muss. Die Rote Karte hat uns vor Probleme gestellt." Dennoch, das wusste er ebenfalls zu betonen, sei es ebenso klar, "dass wir auch mit zehn Mann das Spiel nicht verlieren dürfen". Da sich Prag trotz Überzahl so gut wie keine klaren Chancen erspielen konnte, bewog Bosz dann aber doch noch zu einem Lob: "Die Jungs haben das richtig gut gemacht."
Ein weiterer Aspekt, der dieser Tage immer wieder thematisiert wird, ist der prall gefüllte Terminkalender - speziell für die Teams, die zusätzlich noch in internationalen Wettbewerben vertreten sind. Der Niederländer zog für sich ein ebenso schnelles wie simples Urteil: "Wir wollen gerne in Europa spielen. Dann muss man da nicht weiter drüber reden."
Leverkusen-Keeper Lukas Hradecky, der zwischenzeitlich einen Elfmeter erst verursacht, ihn dann aber auch gleich doppelt gehalten hatte, zog ein sehr ähnliches Fazit wie sein Trainer: "Die Rote Karte hat das Spiel schwieriger gemacht. Unsere Einstellung war gut: Wir waren kompakt, haben nicht viel zugelassen, bis auf das unnötige Gegentor. Schade, dass es nicht 0:0 oder am Ende sogar 1:1 ausgegangen ist."
Das Gegentor erfolgte nach der ersten Ecke für die Tschechen in der 80. Minute. In der Schlussphase hätte der aktuell Tabellenvierte der Bundesliga noch ausgleichen können, doch der eingewechselte Nadiem Amiri verfehlte das Tor in der 89. Minute nur knapp.
Zwischen "offener Sohle" und "zu hart": Diskussionen über Bellarabi-Rot
Wie weit die Meinungen auch bei wichtigsten Entscheidungen wie einem Platzverweis auseinander gehen können, war am Donnerstagabend ebenfalls gut zu beobachten:
Gestrecktes Bein, offene Sohle... da kann man durchaus rot für Bellarabi geben. #SLAB04
— Dirk B (@dirkb82) October 29, 2020
In welcher Welt ist das bitte eine rote Karte?#SLAB04
— Nico¹⁶ (@1899_nico) October 29, 2020
Von hinten in die Knochen ohne Chance auf den Ball war glatt rot als ich noch Fußball gespielt habe. Was soll der Aufriss? Saudummes Foul von Bellarabi. #SLAB04
— Die Abrissbirne (@FlyingHendo) October 29, 2020
Ja, Rot ist zu hart. Aber was war denn das mal wieder für eine bescheuerte Grätsche von Bellarabi? #SLAB04
— Bastian Hahne (@torhamster04) October 29, 2020