Das Gehalt von Min-jae Kim im Vergleich mit de Ligt, Upamecano und dem FCB-Team
Von Franz Krafczyk

Mit dem Transfer von Min-jae Kim hat sich der FC Bayern einen neuen Großverdiener ins Boot geholt. Das Gehalt, das durch den Abgang von Lucas Hernandez eingespart wird, erhält nun offenbar der Südkoreaner. Doch wie viel verdient der Abwehrspieler im Vergleich zum Rest des Teams?
Min-jae Kim hat einen langfristigen Vertrag bis 2028 unterschrieben und soll damit eine neue Ära in der Abwehrzentrale des FC Bayern einleiten. Klar, dass die Münchner dafür viel Geld in die Hand nehmen mussten.
Allerdings wurde ein großer Teil des Geldes durch den Abgang von Lucas Hernandez zu PSG frei. Für den Franzosen wurde immerhin eine Ablöse von rund 50 Millionen Euro eingenommen, Hernandez verdiente zudem rund 16 Millionen Euro im Jahr.
Dieses Salär wird ungefähr auch Min-jae Kim erhalten. Laut RMC Sport verdient der Südkoreaner in München rund 17 Millionen Euro brutto jährlich. Rechnet man die Ablöse von 50 Millionen Euro und weitere 15 Millionen Euro Handgeld für die Berater mit ein, steht ein Gesamtpaket von rund 150 Millionen Euro für den neuen Defensivspieler mit der Rückennummer 3.
Damit steht Min-jae Kim in München zwar unter den Top 10 der Topverdiener, an Spieler wie Sadio Mané, Manuel Neuer, Thomas Müller, Leroy Sané oder Kingsley Coman, die allesamt über 20 Millionen Euro verdienen, kommt der Neuzugang nicht heran.
Spieler | Position | Jahresgehalt |
---|---|---|
Sadio Mané | Angriff | 22 Mio. € |
Manuel Neuer | Torwart | 21 Mio. € |
Thomas Müller | Angriff | 20,5 Mio. € |
Leroy Sané | Angriff | 20 Mio. € |
Kingsley Coman | Angriff | 20 Mio. € |
Joshua Kimmich | Mittelfeld | 19,5 Mio. € |
Serge Gnabry | Angriff | 19 Mio. € |
Leon Goretzka | Mittelfeld | 17 Mio. € |
Min-jae Kim | Abwehr | 17 Mio. € |
Matthijs de Ligt | Abwehr | 16 Mio. € |
Dayot Upamecano | Abwehr | 16 Mio. € |
Marcel Sabitzer | Mittelfeld | 9 Mio. € |
Alphonso Davies | Abwehr | 9 Mio. € |
Noussair Mazraoui | Abwehr | 8 Mio. € |
Ryan Gravenberch | Mittelfeld | 8 Mio. € |
Benjamin Pavard | Abwehr | 8 Mio. € |
Jamal Musiala | Mittelfeld/Angriff | 5 Mio. € |
Yann Sommer | Torwart | 5 Mio. € |
Eric-Maxim Choupo-Moting | Angriff | 5 Mio. € |
Mathys Tel | Angriff | 4 Mio. € |
Bouna Sarr | Abwehr | 4 Mio. € |
Paul Wanner | Mittelfeld | 2 Mio. € |
Josip Stanisic | Abwehr | 1,5 Mio. € |
Sven Ulreich | Torwart | 1,4 Mio. € |
Gabriel Vidovic | Angriff | 1 Mio. € |
Min-jae Kim reiht sich hinter mehreren Offensivkräften sowie Joshua Kimmich und Kapitän Manuel Neuer zu den anderen Defensiv-Stammkräften ein. Somit verdient der Südkoreaner in etwa so viel wie Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed