Darum ist ein verzögertes Saisonfinale für Werder bei Rashica Gold wert

TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Zukunft von Werder Bremen könnte in diesem Sommer an Milot Rashica hängen. Das Aushängeschild der Grün-Weißen soll möglichst teuer verkauft werden. Dabei spielt dem Klub das verzögerte Saisonfinale eindeutig in die Karten.

Milot Rashica ist Werders großer Hoffnungsträger, auch wenn momentan gar nicht gespielt wird. Der junge Kosovare hat einen beachtlichen Wert in der Bundesliga. Sein Potenzial und die enormen Qualitäten will sich Bremen nach der Saison gut bezahlen lassen. Doch seine Ausstiegsklauseln machten den Verhandlungen bisher größtenteils einen Strich durch die Rechnung.

Seine Ablöse beläuft sich auf einen Mindestbetrag von 38 Millionen Euro. Zu diesem Preis könnte der Kosovare wohl nicht im Traum verkauft werden. Deutlich wichtiger ist die Klausel im Abstiegsfall. Für nur 15 Millionen Euro könnte die Konkurrenz zuschlagen, sollte der SVW den Klassenerhalt verpassen. Doch ein entscheidender Fakt kommt Werder bis zum Sommer zugute.

Rashicas Ausstiegsklauseln laufen vor dem Saisonende ab

Die festen Ausstiegsoptionen gelten bis zum 15. Juni, so die Bild. Da die Norddeutschen bis dahin kaum als bestätigter Absteiger feststehen können, wird diese Klausel verfallen. Erst nach dem Saisonende würde es zu weiteren Verhandlungen kommen, die Werder dann mit ganz eigenen Vorstellung dirigieren könnte.

Rettet sich Werder bis zum 15. Juni, könnte Frank Baumann neue Vorgaben für Rashica aufstellen
Rettet sich Werder bis zum 15. Juni, könnte Frank Baumann neue Vorgaben für Rashica aufstellen / TF-Images/Getty Images

Das Wunschszenario lässt sich bei Rashica also nicht mehr erfüllen. Doch die Umstände unter denen Bremen enorm leidet, haben auch zumindest eine kleine gute Seite. Auf die hohen Einnahmen ist Werder aufgrund angenommener Kredite und den fehlenden Zuschauergeldern dringend angewiesen.

Der nun beste Fall wäre eine weitere Leistungssteigerung des Flügelspielers im Endspurt, der für die Grün-Weißen womöglich den Klassenerhalt bedeuten würde. Dann wird er für die Konkurrenz wieder richtig interessant, und eben auch um einiges teurer.