Coutinho verrät: Das habe ich beim FC Bayern gelernt

Nach dem Triumph mit dem FC Bayern in der Champions League kehrte Philippe Coutinho zum FC Barcelona zurück
Nach dem Triumph mit dem FC Bayern in der Champions League kehrte Philippe Coutinho zum FC Barcelona zurück / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Hinter Philippe Coutinho liegt eine titelreiche Saison 2019/20. Beim FC Bayern hat der Brasilianer die hohen Erwartungen nicht erfüllen können, dennoch kehrte er als Triple-Sieger zum FC Barcelona zurück. Gegenüber Medienvertretern erklärte der brasilianische Nationalspieler kürzlich, was er aus seiner Zeit bei den Bayern mitgenommen hat.

Er kam als großer Hoffnungsträger zum FC Bayern, entwickelte sich aber nicht zum Superstar, den sich die Münchner bei seiner Verpflichtung vom FC Barcelona erhofft hatten. Stattdessen musste sich Philippe Coutinho nach der Amtsübernahme von Hansi Flick auf seiner Lieblingsposition, der Zehn, hinter Thomas Müller anstellen, der unter dem 55-Jährigen zweifelsohne zu seiner absoluten Bestform wiedergefunden hat. Die 120 Millionen Euro teure Kaufoption war daher kein Thema für die Bayern-Verantwortlichen, die einen Transfer dieser Größenordnung ob der Corona-Krise ohnehin nicht hätten stemmen können.

Coutinho, der vor seinem zwischenzeitlichen Abschied aus Barcelona von den eigenen Fans ausgepfiffen worden war, wagt bei den kriselnden Katalanen einen neuen Anlauf - und der ist bislang von Erfolg gekrönt. Im 4-2-3-1-System, das Ronald Koeman etabliert hat, ist der Brasilianer auf der Zehn gesetzt, bereitete bei den Siegen über den FC Villareal (4:0) und Celta Vigo (3:0) jeweils ein Tor vor und trug sich beim 1:1 gegen den FC Sevilla vor der Länderspielpause selbst in die Torschützenliste ein.

Der 28-Jährige kehrte ehrgeizig nach Barcelona zurück, will vieles besser machen als nach seiner Ankunft im Januar 2018. Dabei helfen könnte die Lehre, die er aus seiner Zeit beim FC Bayern gezogen hat: "Bei Bayern habe ich viel über hartes Arbeiten gelernt, weil sie sehr intensiv trainieren", sagte er laut Goal. Man habe "viel arbeiten" müssen, berichtet Coutinho, "und auch ich habe viel getan". "Eine logische Konsequenz ist die Entwicklung der Physis, welche es auch bei mir gab."

Coutinho kommt deutlich kräftiger daher, Stärke will er künftig auch wieder auf dem Spielfeld demonstrieren: "Ich hatte bereits davor diese Einstellung, aber jetzt gebe ich noch drei- bis viermal mehr, um erfolgreich zu sein." Er sei "mit vielen Wünschen" zurückgekehrt und wolle "bei jeder Gelegenheit ein gutes Spiel machen und alles für mein Team geben." Der Anfang ist bereits getan - nach der Länderspielpause muss Coutinho aber unter Beweis stellen, dass er nachhaltig gute Leistungen liefern kann.