Corona-Verstoß: Belgischer Fußballprofi muss ins Gefängnis

Tuur Dierckx half auch auf einer Corona-Station im Krankenhaus
Tuur Dierckx half auch auf einer Corona-Station im Krankenhaus / JONAS ROOSENS/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der belgische Fußballer Tuur Dierckx wird einen Monat lang kein Fußball spielen können. Aber nicht aufgrund einer Verletzung, sondern weil er ins Gefängnis muss. Der Grund: Eine illegale Corona-Party.


Mitte Dezember, Belgien befindet sich - wie viele andere Länder in Europa - im Lockdown. Was ebenso überall passiert, nämlich illegale und unsichere Partys in Zeiten des Coronavirus, findet selbstredend auch dort statt.

So war es der Fußballer Tuur Dierckx, den die Polizisten an der Tür ertappten. Beschwerden über den Lärm in seiner Wohnung waren der Anlass, dass sie eine Kontrolle durchführen wollten. Das Ergebnis: Eine illegale Party mit Dierckx und 14 weiteren Personen (via Bild). Natürlich ohne Abstand und Masken.

Geldstrafe, Aushelfen im Krankenhaus und Gefängnis: Dierckx' Corona-Party mit Folgen

Auch wenn sich der 25-Jährige gegenüber der Polizei verständnisvoll zeigte und zugab, einen Fehler gemacht zu haben, so blieben die Strafen wenig überraschend nicht aus. Einen Tag lang musste er auf einer Corona-Station eines Krankenhauses verbringen, dort mitarbeiten. Auch eine Geldstrafe in Höhe von 800 Euro musste er zahlen. Die vier weiteren Fußballer, die bei der Party waren, wurden zwischen 400 und 600 Euro los.

Tuur Dierckx
Sensibilisierung für Corona: Tuur Dierckx musste im Krankenhaus in Geel aushelfen / JONAS ROOSENS/Getty Images

Damit aber nicht genug: Sein Verein, KVC Westerlo, wird einen Monat auf den Offensivspieler verzichten müssen - und zwar weil er ins Gefängnis muss. Seine Anwälte versuchten vor Gericht noch Nachsicht zu erreichen, seien die Spieler durch ihre Blase und das umfangreiche Testen, damit der Spielbetrieb weiterlaufen kann, doch zu den sonstigen Regeln nicht mehr so sensibilisiert.

Das Gericht wiederum merkte an, dass die Partygäste keinerlei Verständnis zeigten und sich sogar beim Verlassen der Wohnung noch umarmten und küssten. Am Ende bleibt die Haftstrafe für Dierckx bestehen.