Clemens Fritz sei Dank: Die starke Bilanz der Leihspieler von Werder Bremen

Clemens Fritz sorgt maßgeblich für die Perspektive des SVW
Clemens Fritz sorgt maßgeblich für die Perspektive des SVW / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Einen Spieler wie Clemens Fritz hätte Werder Bremen in der vergangenen Saison gut gebrauchen können. Doch der 39-Jährige hat seine Karriere längst beendet und beschäftigt sich im Hintergrund mit der Zukunft des Vereins. Als Leiter der Scouting-Abteilung und Betreuer der Leihspieler hat er einen durchaus guten Job absolviert.

Clemens Fritz wird für Bremen immer wichtiger. Dem Trainerteam steht er als Betreuer und Ideengeber zur Seite. Mit der Scouting-Abteilung brachte er bereits einige Transfers auf den Weg. Besonders positiv kann er allerdings auf die Bilanz der Leihspieler blicken, die er vor einem Jahr selbst noch in Europa unterbrachte.


1. Felix Beijmo - Greuther Fürth und Malmö FF

In der Allsvenskan war sich Beijmo für keinen Zweikampf zu schade
In der Allsvenskan war sich Beijmo für keinen Zweikampf zu schade / Michael Campanella/Getty Images

Felix Beijmo wurde in der vergangenen Saison gleich zwei Mal verliehen. In der Hinrunde ging es nach Schweden zum späteren Vizemeister Malmö FF. Dort konnte er sich deutlich besser einbringen als bei der nächsten Station mit Greuther Fürth. Wahrscheinlich wird man ihn erneut abgeben.

2. Jonah Osabutey - Royal Mouscron

Jonah Osabutey (li.) war einer der Leistungsträger seiner Mannschaft
Jonah Osabutey (li.) war einer der Leistungsträger seiner Mannschaft / KURT DESPLENTER/Getty Images

Das vergangene Jahr verbrachte Jonah Osabutey in der ersten belgischen Liga. Der junge Ghanaer blühte dort richtig auf und war oft als Stammkraft gefragt. Mit neun Torbeteiligungen in 22 Ligaspielen überzeugte er zudem die Fans davon, ihn als Spieler der Saison seiner Mannschaft auszuzeichnen. Bei ihm soll eine weitere Leihe nach Belgien die Entwicklung voranbringen.

3. Thore Jacobsen - 1. FC Magdeburg

Thore Jacobsen war für den Drittligisten extrem wertvoll
Thore Jacobsen war für den Drittligisten extrem wertvoll / Matthias Kern/Getty Images

Einer der vielen Leihspieler in der dritten Liga war Thore Jacobsen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wusste definitiv zu überzeugen und absolvierte in dieser Saison 33 Pflichtspiele. Den Kader der Magdeburger bereicherte er mit seiner Physis und Übersicht. Bei Werder kann er sich Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung machen.

4. Ole Käuper - Carl-Zeiss Jena

Ole Käuper erlebte in Jena Höhen und Tiefen
Ole Käuper erlebte in Jena Höhen und Tiefen / Michael Titgemeyer/Getty Images

Für einen anderen Leihspieler lief es dagegen nicht ganz so gut. Beim FCC sollte der Problemprofi Ole Käuper zu mehr Stabilität finden, dies gelang ihm aber nur phasenweise. Beim Absteiger wurde er zwischendurch sogar suspendiert.

5. Romano Schmid - Wolfsberger AC

Romano Schmid ist ein großer Hoffnungsträger
Romano Schmid ist ein großer Hoffnungsträger / Silvia Lore/Getty Images

Er ist vielleicht der größte Leih-Gewinner der vergangenen Saison. Romano Schmid konnte beim Wolfsberger AC enorm viel Eigenwerbung betreiben. Insgesamt gelangen dem 20-Jährigen 14 Torbeteiligungen in 33 Einsätzen. Speziell in der Europa League glänzte er mit Spielfreude. Im Bremer Kader der kommenden Saison darf er auf keinen Fall fehlen.

6. Jannes Vollert - Hallescher FC

Mit 22 Jahren war Jannes Vollert extrem ageklärt
Mit 22 Jahren war Jannes Vollert extrem ageklärt / Matthias Kern/Getty Images

Jannes Vollert ist für zwei Jahre an den Halleschen FC ausgeliehen. In der dritten Liga zeigte sich der Innenverteidiger beeindruckend stabil und stand ganze 34 Mal auf dem Platz. Als klarer Leistungsträger wird er auch in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen wollen.

7. Boubacar Barry - KFC Uerdingen

Boubacar Barry zeigte gute Ansätze
Boubacar Barry zeigte gute Ansätze / DeFodi Images/Getty Images

Ein wirkliches Talent ist Boubacar Barry nicht mehr so richtig. Mit 24 Jahren gehört er bereits zur älteren Fraktion. Dennoch soll der Flügelspieler nach einem ordentlich Jahr weiterverliehen werden. In 35 Einsätzen mit dem KFC Uerdingen verpasste er den Durchbruch erneut, war aber zumindest immer gefragt.

8. Michael Zetterer - PEC Zwolle

Michael Zetterer ist seit dem Herbst Stammkeeper
Michael Zetterer ist seit dem Herbst Stammkeeper / ANP Sport/Getty Images

Michael Zetterer wird vorerst nicht an die Weser zurückkehren. Für zwei Jahre wurde der Torhüter im vergangenen Sommer nach Zwolle verliehen. Dort ist er seit dem Herbst die unangefochtene Nummer Eins und absolvierte bis zum Saisonabbruch 18 Pflichtspiele. Mit der interessanten Torwart-Situation bei den Bremern, könnte er auf lange Sicht eine größere Rolle spielen.

9. Jan-Niklas Beste - FC Emmen

Für Jan-Niklas Beste war die Saison früh gelaufen
Für Jan-Niklas Beste war die Saison früh gelaufen / Soccrates Images/Getty Images

Auch Jan-Niklas Beste war in der Eredivisie aktiv. Bis in den vergangenen Herbst konnte er sich beim FC Emmen auch durchaus einbringen. Dann folgte der Schock für den Außenverteidiger: Aufgrund einer Knie-Op verpasste er die restliche Saison.

10. Jean Manuel Mbom - KFC Uerdingen

Jean Manuel Mbom konnte sich in Uerdingen etablieren
Jean Manuel Mbom konnte sich in Uerdingen etablieren / DeFodi Images/Getty Images

Jean Manuel Mbom kam ebenfalls beim KFC Uerdingen unter. Bis zu seiner Knieverletzung im Februar kam der Mittelfeldspieler regelmäßig zum Einsatz. Auch nach seiner Verletzungspause bereichert er das Spiel des Drittligisten. Negativ aufgefallen sind allerdings seine insgesamt drei Sperren durch Gelbe oder Gelb-Rote Karten.

11. Isaiah Young - Saint Gilloise

Der junge Isaiah Young, der in Bremen noch nicht einmal einen Profi-Vertrag hat, wurde in die zweite belgische Liga verliehen. Bei Saint Gilloise kann er auf 19 Einsätze zurückblicken, die überwiegend von kurzer Dauer waren. Immerhin gelang dem Flügelspieler dabei ein Tor.

12. Niklas Schmidt - VfL Osnabrück

Niklas Schmidt zeigt sich sehr spielfreudig
Niklas Schmidt zeigt sich sehr spielfreudig / TF-Images/Getty Images

Eine zweijährige Leihe hat auch Niklas Schmidt im vergangenen Sommer begonnen. In der zweiten Liga sorgte der 22-Jährige durchaus für Aufmerksamkeit und kam letzten Endes auf 25 Spiele. Fünf Tore sprechen ebenfalls für seine anhaltende Steigerung. Diese soll in der kommenden Saison weitergehen.

13. Martin Harnik - Hamburger SV

Die Leihe von Martin Harnik wird wohl folgenlos bleiben
Die Leihe von Martin Harnik wird wohl folgenlos bleiben / Pool/Getty Images

Die Leihe von Martin Harnik hat den involvierten Parteien nicht viel eingebracht. Beim Hamburger SV wurde der Angreifer quasi nur geparkt. Eine Perspektive hat Harnik bei den Grün-Weißen wohl nicht.