CL-Viertelfinale: Die voraussichtliche Bayern-Startelf gegen PSG
Von Dominik Hager

Der FC Bayern will am Dienstagabend das kleine Wunder vollbringen und Paris Saint-Germain nach der Hinspiel-Niederlage doch noch aus der Königsklasse werfen. Nach vielen Fragezeichen um die personelle Situation, gab Hansi Flick bei den meisten Spielern Entwarnung. Wir möchten einen Blick auf die voraussichtliche Aufstellung der Bayern werfen.
Allen Verschwörungstheorien aus Paris zum Trotz wird es aus Bayern-Sicht keine personellen Wunder geben. Auf der Pressekonferenz stellte Bayern-Trainer Hansi Flick klar, dass Robert Lewandowski nicht einsatzfähig sein wird. Gleiches gilt auch für Serge Gnabry, der vor einer Woche positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Allerdings gibt es für die Bayern auch gute Nachrichten. Für das schwierige Auswärtsspiel beim PSG befinden sich alle anderen angeschlagenen Leistungsträger im Kader. Der Ausfall von Niklas (Muskelfaserriss) stand bereits im Vorfeld fest. Hansi Flick wird demnach nur wenigen kritische Entscheidungen treffen müssen. "Es ist immer härter, wenn du mehr Spieler zur Verfügung hast. Wenn du weniger Puzzleteile hast, wird es einfacher", zog der Bayern-Coach auf der PK das Positive aus der Situation.
Fünf Spieler für vier Positionen: Trifft es Lucas Hernández?
Im Tor wird selbstredend Manuel Neuer stehen, der besonders heiß sein dürfte, seinen kleineren Fauxpas aus dem Hinspiel auszumerzen.
Vor dem Bayern-Keeper wird mit Sicherheit Benjamin Pavard den rechten Verteidiger geben. Daneben gibt es jedoch noch ein paar Fragezeichen. Aufgrund des Rückstandes wäre es aber schon sehr überraschend, wenn Hansi Flick auf Alphonso Davies verzichten würde. Der Kanadier ist offensivstark, ausgeruht und vor allem nicht angeschlagen. Als rechter Innenverteidiger dürfte Jerome Boateng gesetzt sein, der wohl ziemlich sicher zur Verfügung steht. In der linken Innenverteidigung stehen David Alaba und Lucas Hernández bereit.
"Lucas hat mittrainiert. Wir gehen davon aus, dass er zur Verfügung steht", erklärte Flick. Allerdings könnte der Franzose trotzdem auf der Bank landen. Klar ist jedenfalls, dass David Alaba in der Startelf stehen wird. Demnach könnte Hernández rausfallen, weil Flick auf der rechten Innenverteidigerposition lieber einen Rechtsfuß hat und Davies auf links mehr Offensivdrang besitzt.
Wird Leon Goretzka rechtzeitig fit? Alaba könnte könnte neben Kimmich rücken
Für Henández gibt es jedoch noch die Hoffnung, dass David Alaba im Mittelfeld aushelfen muss. Zwar erwähnte Flick auf der PK, dass es auch bei Goretzka gut ausgesehen habe, so wäre sein Einsatz wohl dennoch ein Risiko. Die Bayern wären vermutlich angesichts der Torgefahr des 26-Jährigen bereit, dieses auch zu gehen. Auf der anderen Seite hat das Mittelfeld-Duo Kimmich & Alaba im Hinspiel eigentlich ganz gut funktioniert. Sollte Goretzka aber von den Ärzten grünes Licht bekommen, wird er gegen Paris Saint-Germain mutmaßlich starten.
Bayerns Offensive wohl unverändert: Kleines Fragezeichen um Coman
Nach den Ausfällen von Robert Lewandowski und Serge Gnabry stellt sich die Münchner Offensive mehr oder weniger von alleine auf. Jedenfalls sieht es bei Kingsley Coman gut aus, der auch im Training wieder mitwirken konnte. Geht alles glatt, bildet der Franzose mit Thomas Müller und Leroy Sané die offensive Dreierreihe. Sollte es entgegen aller Erwartungen für Coman nicht reichen, dürfte entweder Musiala ins Team rücken oder Alphonso Davies eine Position nach vorne rutschen. Im Angriff wird Eric Maxim Choupo-Moting erneut Robert Lewandowski vertreten.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung im Überblick
PSG ebenfalls mit unsicherer Personalsituation: So ist die Lage bei Marquinhos und Co
Auf Pariser Seite entspannt sich die Personalsituation wohl geringfügig. Mit Alessandro Florenzi und Marco Verratti stehen zwei ganz wichtige Spieler nach überstandener Corona-Erkrankung wieder zur Verfügung. Die beiden italienischen Nationalspieler dürften für Dagba und Danilo Pereira in die Startelf rücken. Der zuletzt gesperrte Leandro Paredes wäre ebenfalls eine Option im Mittelfeld.
Allerdings fällt Abwehrchef Marquinhos aus, der an einer Muskelverletzung laboriert. Für ihn könnte Danilo Pereira in die Viererkette rücken. Während Linksverteidiger Abdou Diallo wohl startklar ist, gibt es um Keeper Keylor Navas noch Fragezeichen. Die Pariser Nummer eins musste im Ligue-1-Spiel gegen Straßburg ausgewechselt werden. Zwar bestritt Trainer Pochettino einen möglichen Ausfall, jedoch sehen die französischen Medien die Situation weniger optimistisch. Mit Sergio Rico hätte man immerhin einen guten Ersatzmann im Team, selbst wenn der Ausfall des 34-Jährigen durchaus schwerwiegend wäre.