Champions League: Real Madrid blamiert sich gegen Donezk
Von Jan Kupitz

Sergio Ramos und Eden Hazard verletzt, Toni Kroos und Karim Benzema zunächst nur auf der Bank: Bei Reals Champions-League-Auftakt gegen Shakhtar Donezk durften sich einige Spieler aus der königlichen zweiten Reihe zeigen - doch sie enttäuschten nicht nur, sie blamierten sich gegen die Ukrainer, die coronabedingt auf zehn (!) Profis verzichten mussten, sogar.
Real fand in den ersten Minuten eigentlich gut in die Partie, verlor danach jedoch mehr und mehr die Kontrolle und hatte Glück, dass Thibaut Courtois sein Team nach einer Viertelstunde gegen Marlos vor dem Rückstand bewahrte. Wenige Minuten später war dann jedoch auch der Real-Keeper machtlos: Donezk spielte einen Konter stark aus, der Ball landete bei Tete, der von der Strafraumlinie cool ins lange Eck schob. Doch es kam noch dicker: Nur vier Zeigerumdrehungen nach dem 0:1 sorgte Raphael Varane mit einem ganz unglücklichen Eigentor für das 0:2.
Verwundert musste man sich die Augen reiben: Das große Real Madrid, zuhause gegen ein stark ersatzgeschwächtes Donezk ohne Chance und 0:2 hinten - wow! Als Solomon kurz vor Pausenpfiff nach überragender Hackenvorlage des bärenstarken Tete dann auch noch das 0:3 erzielte, kam man sich völlig im falschen Film vor.
Wenn einem keiner sagt, dass das CL-Spiel schon um 19 Uhr angepfiffen wird.#FUMSLIVE #RMASHK pic.twitter.com/5zz6eeVLFi
— FUMS (@fums_magazin) October 21, 2020
Ach so! #RMASHK pic.twitter.com/OOvmIhvSoS
— Das Auryn (@DasAuryn) October 21, 2020
Schon witzig, dass Real Madrid auf dem Platz der zweiten Mannschaft auch wie die zweite Mannschaft spielt. #RMASHK
— Alex (@AlexAlxalix) October 21, 2020
Mit Beginn der zweiten Hälfte setzte Zinedine Zidane dann ein Zeichen und wechselte Benzema ein - und sofort wurden die Angriffsbemühungen der Königlichen deutlich gefährlicher. In der 54. Minute sorgte Luka Modric mit einer feinen Einzelleistung für den Anschlusstreffer, fünf Minuten später sorgte der gerade erst eingewechselte Vinicius mit seiner ersten Aktion sogar für das 2:3! Genau die Reaktion, die sich die Madrilenen beim Pausentee erhofft haben.
Doch auch wenn es offensiv flüssiger lief: Defensiv zeigte sich Real ohne Ramos weiterhin sehr anfällig. Donezk hatte immer wieder gute Gelegenheiten, die Führung wieder auszubauen, scheiterte jedoch meist am eigenen Unvermögen.
Real Madrid’s last eight UCL matches without Sergio Ramos:
— ESPN FC (@ESPNFC) October 21, 2020
L
L
W
L
L
L
L
L pic.twitter.com/ANkprjAT77
Real Madrid with Sergio Ramos ➡️ Real Madrid without Sergio Ramos pic.twitter.com/gQYvTXQsA4
— ESPN FC (@ESPNFC) October 21, 2020
Nach dem schnellen Doppelpack schaffte es Real nicht mehr, noch den Ausgleich zu erzielen - doch dann kamen die Nachspielzeit, ein Eckball und ein Kullerschuss von Fede Valverde, der tatsächlich den Weg ins Shakhtars Kasten fand. Da Vinicius beim Schuss seines Teamkollegen jedoch direkt im Sichtfeld von Donezk-Keeper Turbin stand und sich in Abseitsposition befand, wurde der Treffer durch den VAR - korrekterweise - zurückgenommen!
Every Real Madrid fan right now... pic.twitter.com/1muNN2cXrx
— 90min (@90min_Football) October 21, 2020
Real Madrid kassiert somit die zweite Niederlage in Folge, am Wochenende muss im Clasico gegen Barça eine deutliche Leistungssteigerung her - vor allem die Defensive muss mächtig zulegen.