Champions League | Haaland-Show geht weiter: BVB mit überzeugendem Sieg gegen Brügge
Von Oscar Nolte

Dem BVB ist der Auftakt in die Rückrunde der Champions-League-Gruppenphase geglückt. Am Dienstagabend setzte sich die Borussia mit 3:0 gegen Club Brügge durch und zementiert damit die Tabellenführung vor Lazio Rom.
Tore: Haaland (18.), Sancho (45.), Haaland (60.)
Der BVB steht mit einem Bein im Champions-League-Achtelfinale. Nach dem unglücklichen Auftakt in die Saison (3:1-Niederlage gegen Lazio Rom), eilt der Vizemeister der Bundesliga von Sieg zu Sieg und setzte sich am Dienstagabend souverän gegen Brügge durch. Die Mannschaft von Lucien Favre überzeugte in allen Bereichen, heraus ragte wieder einmal Erling Haaland.
Der norwegische Bomber machte nämlich genau dort weiter, wo er in Berlin aufgehört hatte: nach 18 Minuten verwandelte Haaland einen Steckpass von Jadon Sancho cool ins Torwarteck. Ebenjener Sancho, der nach formschwachen Wochen am Dienstagabend frisch und spielfreudig wirkte, schlenzte kurz vor dem Pausenpfiff einen Freistoß in den linken Winkel.
@Sanchooo10 is an absolute ballern #dorbru #ChampionsLeague #sancho #dortmund pic.twitter.com/WLSOQ46mMW
— Ardi Kosova (@ardikosova) November 24, 2020
Brügge kam gegen einen hervorragend eingestellten BVB überhaupt nicht zum Zug und legte im zweiten Durchgang dann auch noch den nächsten Haaland-Treffer auf: der Norweger, eigentlich im Abseits stehend, bekam einen abgefälschten Ball von einem Brügge-Spieler in die gefährliche Zone und verwandelte trocken zum 3:0.
Die BVB-Profis zeigten durch die Bank eine starke Leistung und verdienten sich den Heimsieg redlich. Youssoufa Moukoko, der am Samstag sein Bundesliga-Debüt gefeiert hatte, kam nicht zum Zug; der 16-Jährige hätte der jüngste Champions-League-Spieler aller Zeiten werden. Vorerst muss dieser Rekord noch warten, dafür hat Erling Haaland einen weiteren aufgestellt: noch nie zuvor hatte ein Spieler so schnell 15 CL-Tore erzielt, wie der Norweger (12 Spiele). Bisheriger Rekordhalter war Ruud van Nistelrooy mit 19 (!) Spielen.
Netzreaktionen zum BVB-Sieg gegen Brügge
Eine leere Südtribüne und ein leeres #Westfalenstadion - es schmerzt immer wieder. #BVBCLU
— wolle_0231 (@wolle_0231) November 24, 2020
Ein richtig starker #BVB in der 1. HZ. Brügge in allen Bereichen überfordert. Spielfreude pur heute und eine hochverdiente Führung.
— Manu (@manulud2011) November 24, 2020
Bitte weiter so Jungs! ? #BVBCLU
Wir spielen richtig guten und dominanten Fußball!#BVBCLU
— Don Tuppi (@DonTuppi1909) November 24, 2020
Ich bin jeden Tag glücklich darüber, dass Erling #Haaland zum #BVB und nicht zu RB Leipzig gewechselt ist.
— Ballzirkulation (@Ballzirkulation) November 24, 2020
@ErlingHaaland würde sogar Chuck Norris in die Suppe spucken.? #BVBclu
— Körner Borussen Oppa (@19Micha09) November 24, 2020
Die Formkurve von Sancho scheint wieder nach oben zu gehen. Ausgezeichnet. #BVBCLU
— BananenTorjäger (@BananenTorj) November 24, 2020
Sancho scheinen die Lieferschwierigkeiten der PS5 gut zu tun. ?#BVBCLU
— Don Tuppi (@DonTuppi1909) November 24, 2020
#Bellingham ein richtiger Allrounder: Vorne, hinten, aggressiv.
— Manu (@manulud2011) November 24, 2020
Super Spiel von Ihm #bvbclu
Favre will Brügge nicht komplett demütigen und verzichtet auf Moukoko. #BVBCLU
— BananenTorjäger (@BananenTorj) November 24, 2020
Lucien Favre hat scheinbar etwas gemacht, was nur sehr wenige Menschen wirklich können, was ich aber schätze: Er scheint sachliche Kritik ernst genommen und an sich gearbeitet zu haben. Das merkt man und das sieht man. Das tut ihm und dem #BVB sehr gut. Ich bewundere das! Schön!
— Don Paletto (@palettenjunge) November 24, 2020
RB Leipzig verliert gegen PSG - Neymar-Elfmeter reicht Tuchel
Der zweite Bundesligist, der am Dienstagabend in der Königsklasse gefordert war, verpasste den großen Schritt Richtung Achtelfinale: RB Leipzig unterlag Paris Saint-Germain mit 1:0; die Bullen hätten den Vorsprung auf den französischen Serienmeister bei noch zwei ausstehenden Spieltagen auf sechs Punkte ausbauen können.
Neymar Jr. traf für die Pariser per Elfmeter zur 1:0-Führung. Leipzig spielte mutig und hätte sich einen Punkt im Prinzenpark verdient gehabt - es blieb allerdings beim knappen Vorsprung für Paris, der vermutlich auch Thomas Tuchel (vorerst) den Job rettet.
Im Paralellspiel setzte sich Manchester United klar mit 4:1 gegen Basaksehir Istanbul durch; der Kampf um die beiden Tickets für das Achtelfinale bleibt in der Hammer-Gruppe spannend.