Champions-League-Auslosung: Das sind die möglichen Gegner der Bundesligisten
Von Stefan Janssen

Am Donnerstag um 18 Uhr werden die Gruppen der Champions-League-Saison 2021/22 ausgelost. Aus der Bundesliga sind der FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und der VfL Wolfsburg dabei. Den vermeintlich besten weil "einfachsten" Lostopf hat dabei der BVB erwischt - obwohl der FC Bayern als Meister eigentlich dieses Privileg haben sollte. Das sind die möglichen deutschen Gegner.
1. FC Bayern München
Als deutscher Meister sind die Bayern wie üblich in Topf 1 gesetzt. Wenn man sich aber anschaut, wer da noch so ist, ist das kein großer Vorteil: Frankreichs Überraschungsmeister OSC Lille ist ebenso dabei wie Sporting oder Europa-League-Sieger Villarreal. Aus Topf 2 wird es dagegen voraussichtlich einen richtig dicken Brocken geben.
Bayerns mögliche Gegner:
Topf 2: Real Madrid, FC Barcelona, Juventus, Manchester United, Paris St. Germain, FC Liverpool, FC Sevilla
Topf 3: FC Porto, Ajax Amsterdam, Schachtar Donezk, FC Salzburg, Benfica, Atalanta Bergamo, Zenit St. Petersburg
Topf 4: Besiktas, Dynamo Kiew, Club Brügge, Young Boys Bern, AC Milan, Malmö FF, Sheriff Tiraspol
2. Borussia Dortmund
Viele Top-Teams sind genau wie der BVB in Topf 2 gelandet, weswegen die Dortmunder mit etwas Losglück eine relativ einfache Gruppe bekommen könnten. Mit Lospech könnte es aber trotzdem hart werden.
Dortmunds mögliche Gegner:
Topf 1: FC Chelsea, FC Villarreal, Atletico Madrid, Manchester City, Inter Mailand, OSC Lille, Sporting
Topf 3: FC Porto, Ajax Amsterdam, Schachtar Donezk, FC Salzburg, Benfica, Atalanta Bergamo, Zenit St. Petersburg
Topf 4: Besiktas, Dynamo Kiew, Club Brügge, Young Boys Bern, AC Milan, Malmö FF, Sheriff Tiraspol
3. RB Leipzig
Unangenehme Mannschaften wie Ajax oder Atalanta geht RB Leipzig in Topf 3 aus dem Weg, aber dafür könnten eben Chelsea und Real Madrid zugelost werden. Oder Manchester City und Barcelona. Oder, oder.
Leipzigs mögliche Gegner:
Topf 1: FC Chelsea, FC Villarreal, Atletico Madrid, Manchester City, Inter Mailand, OSC Lille, Sporting
Topf 2: Real Madrid, FC Barcelona, Juventus, Manchester United, Paris St. Germain, FC Liverpool, FC Sevilla
Topf 4: Besiktas, Dynamo Kiew, Club Brügge, Young Boys Bern, AC Milan, Malmö FF, Sheriff Tiraspol
4. VfL Wolfsburg
Erstmals seit dem Viertelfinale 2016 ist der VfL Wolfsburg zurück in der Königsklasse und natürlich kann es in diesem Jahr ein Wiedersehen mit Real Madrid geben. Generell droht eine Hammergruppe, Topf 4 eben.
Wolfsburgs mögliche Gegner:
Topf 1: FC Chelsea, FC Villarreal, Atletico Madrid, Manchester City, Inter Mailand, OSC Lille, Sporting
Topf 2: Real Madrid, FC Barcelona, Juventus, Manchester United, Paris St. Germain, FC Liverpool, FC Sevilla
Topf 3: FC Porto, Ajax Amsterdam, Schachtar Donezk, FC Salzburg, Benfica, Atalanta Bergamo, Zenit St. Petersburg