Bester Gladbacher im Spiel: Schalke trauert Itakura nach
Von Yannik Möller

Ko Itakura war wohl der beste Spieler von Borussia Mönchengladbach, beim 2:2-Remis bei Schalke 04. Ausgerechnet in der Veltins-Arena lieferte der Abwehrspieler eine sehr starke Partie ab.
Auch Ko Itakura hatte einen großen Anteil daran, dass er selbst die Erstliga-Stimmung in der Veltins-Arena genießen konnte. Allerdings nicht durch einen Einsatz für Schalke, sondern für Gladbach. Sein erstes Auswärtsspiel fiel mit dem ersten Heimspiel von Königsblau zusammen - wie es der Zufall so will.
Der Japaner wurde sehr herzlich empfangen. Als sein Name bei der Aufstellung der Gegner vorgelesen wurde, gab es eine große Runde Applaus quer durchs Stadion. Und auch wenn Rouven Schröder vor der Partie noch erklärt hatte, dass es keinen Blumenstrauß für ihn geben wird und das Thema "abgehakt" sei, betonte der Sportdirektor zugleich, dass die Rückkehr natürlich auch emotional sei.
Natürlich kam es, wie es kommen musste: Itakura lieferte eine sehr starke Partie ab, war wohl zweifelsohne der beste Gladbacher in den 90 Minuten.
Ein paar Zahlen, die die Leistung zum Ausdruck bringen (via Sofascore): "Insgesamt 75 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Ganze 126 Ballaktionen, eine Passquote von etwa 90 Prozent. Dazu neun Angriffe geklärt, zwei erfolgreiche Tackles. Außerdem war er der Spieler, über den die allermeisten Aktionen der Borussia eingeleitet wurden.
Daniel Farke lobte ihn für eine "herausragende Leistung". Er wird zukünftig ein ganz wichtiges Herzstück der Mannschaft sein.
Umso schmerzhafter für die Schalker. Es war kein Fehler, Itakura nicht zu verpflichten - es war schlichtweg nicht möglich. So mussten sie mit ansehen, wie wichtig der Japaner für die blau-weiße Defensive gewesen wäre.
Im Netz gab es zweierlei Reaktionen: Schalke-Anhänger, die sich ein wenig über die gute Leistung ärgerten, sich aber freuten, den vorigen Publikumsliebling wiederzusehen. Und Gladbach-Fans, die schon jetzt teils sehr große Hoffnungen in die Zukunft des 25-Jährigen setzen.
𝙆𝙤 𝙄𝙩𝙖𝙠𝙪𝙧𝙖 💚🦾 pic.twitter.com/4zM1fPBLZ4
— Borussia (@borussia) August 14, 2022
Dass Itakura gestern so stark war, tat schon ein wenig weh. #S04
— Lukas | kurvenkind (@lukasinho01) August 14, 2022
Remember his name. Ko Itakura 🇯🇵
— Kejar Bola (@kejar_bola) August 14, 2022
pic.twitter.com/t0Ruzgf3Sm
Geisteskrank übrigens wie Ko Itakura doch Recht deutlich der beste Spieler von Borussia Mönchengladbach ist. Unwirklich, dass der letztes Jahr zweite Liga gekickt hat.#S04 #S04BMG
— Lenny1904 (@Lenny_1904_) August 13, 2022
& ich will auch keinen hier zu früh hoch reden aber wie oft ich lesen musste, er muss sich erst beweisen oder sonstiges - Was Ko Itakura letzte Woche & heute abgeliefert hat, ist pure Weltklasse. pic.twitter.com/HsHmevHbOE
— Lukas ⁸ (@Lukas1900Vfl) August 13, 2022
Ko #Itakura hat heute eine Leistung gezeigt, die selbst Schalker respektiert haben. Der Japaner bietet ein Gesamtpaket an, das jedes Fan-Herz höher schlagen lässt. In den Zweikämpfen kompromisslos, geht jedem Ball nach, ist handlungsschnell. Das war stark heute! #S04BMG
— schwarzweissgruen (@schweigru) August 13, 2022
Letzter Tweet zum Spiel: Junge, ist Ko Itakura eine Maschine. Ich hoffe wirklich, dass er in 1-2 Jahren zu einem Top-Klub wechselt und dort dann richtig abgeht. No front an Gladbach. #S04 #S04BMG
— Omar Ali (@omar_ali04) August 13, 2022