BVB will U23-Kapitän Steffen Tigges mit langfristigen Profi-Vertrag ausstatten
Von Simon Zimmermann

Der BVB will U23-Kapitän Steffen Tigges halten. Der Vertrag des Stürmers läuft am Saisonende aus, eine Einigung über eine langfristige Verlängerung steht offenbar kurz bevor. Tigges soll in Zukunft dauerhaft bei den Profis eingeplant sein.
2019 verpflichtete Borussia Dortmund Steffen Tigges ablösefrei vom VfL Osnabrück. Der 1,93m große Angreifer sollte in der Regionalliga für die U23 auf Torejagd gehen. Das funktionierte bislang sehr gut: In der laufenden Saison erzielte der Angreifer in der Regionalliga West starke zwölf Tore und bereitete sieben weitere vor.
Als Erling Haaland verletzt ausfiel und auch Youngster Youssoufa Moukoko passen musste erinnerte sich Interimscoach Edin Terzic an den groß gewachsenen Mittelstürmer aus der zweiten Mannschaft. Tigges bekam seine Chance in der ersten Mannschaft und stand zum Jahresende im Pokal bei Zweitligist Eintracht Braunschweig direkt in der Startelf. Es folgten Einwechslungen gegen Wolfsburg, Leipzig und Leverkusen zu Beginn des Jahres.
Der ehemalige U20-Nationalspieler scheint sich als weitere Offensiv-Option unter Terzic festgespielt zu haben. Belohnt werden soll das mit einem neuen Vertrag. Das aktuelle Arbeitspapier läuft am Saisonende aus. Nach Informationen von transfermarkt.de soll der 22-Jährige gehalten werden - und zwar für den Kader der Profis. Beide Seiten seien sich grundsätzlich über einen neuen Vertrag bis 2024 einig, heißt es.