BVB: Watzke nimmt Favre und Reus in Schutz

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke verteidigt Lucien Favre und Marco Reus
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke verteidigt Lucien Favre und Marco Reus / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Bei Borussia Dortmund steht Lucien Favre seit über einem Jahr unter besonderer Beobachtung, seit neuestem wird aber auch Marco Reus kritisch beäugt. Auf der digitalen Jahreshauptversammlung stärkte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke beiden den Rücken.

Nur noch bis zum Ende dieser Saison steht Lucien Favre bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Die Frage, wer den BVB in der kommenden Saison trainieren wird, steht also durchaus berechtigt im Raum - auch, weil sich die Klubverantwortlichen mit einer Entscheidung Zeit lassen.

Mitte Oktober hatte sich Hans-Joachim Watzke in Zurückhaltung geübt, als er über die Zukunft des 63-jährigen Schweizers befragt wurde, auch während einer Fragerunde auf der Jahreshauptversammlung am Donnerstag lieferte er dahingehend keine Antwort - aber er wies die Kritik am Cheftrainer entschieden zurück.

Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund sehen sich zunehmend Fragen nach der Zukunft von Lucien Favre (Foto) ausgesetzt
Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund sehen sich zunehmend Fragen nach der Zukunft von Lucien Favre (Foto) ausgesetzt / DeFodi Images/Getty Images

"Ich werde hier keine Trainerdiskussion führen und möchte an dieser Stelle eine Lanze für Lucien Favre brechen. Eine Qualität an einer Meisterschaft zu messen, ist zu kurz gegriffen. Wir haben es als Gegner mit der besten Mannschaft der Welt zu tun. Es gibt keinen Dissens", wird der BVB-Geschäftsführer von den Ruhr Nachrichten zitiert. Nach dem Jahreswechsel, so Watzke, werde man sich für entsprechende Gespräche an einen Tisch setzen.

"Eine Qualität an einer Meisterschaft zu messen, ist zu kurz gegriffen. Wir haben es als Gegner mit der besten Mannschaft der Welt zu tun."

Hans-Joachim Watzke

Angesprochen auf die Saisonziele erklärte der 61-Jährige: "Wir haben in der vergangenen Saison über weite Strecken oben mitgespielt. In Europa stehen wir derzeit auf Rang elf. Auch dieses Jahr wollen wir uns möglichst weit oben platzieren. In der Champions League würden wir gerne mal wieder ins Viertelfinale kommen." Eines Tages soll schließlich auch der große Traum von der neunten Meisterschaft in Erfüllung gehen: "Dieser Tag wird kommen", prophezeite Watzke.

Watzke: Reus wird "für den BVB noch deutlich wichtig"

In mittlerweile über acht Jahren für die Dortmunder Borussia erntete auch Marco Reus in den vergangenen Wochen erstmals Kritik. Nach einer im Februar erlittenen Muskelverletzung kehrte der deutsche Nationalspieler erst zu Beginn dieser Saison auf den Rasen zurück, an seine bisherigen Leistungen seit der Amtsübernahme von Favre vor zweieinhalb Jahren konnte er noch nicht anknüpfen.

Noch nicht zu alter Stärke zurückgekehrt: BVB-Kapitän Marco Reus
Noch nicht zu alter Stärke zurückgekehrt: BVB-Kapitän Marco Reus / DeFodi Images/Getty Images

Auch die Kritik an Mannschaftskapitän Reus will Watzke nicht gelten lassen: "Er war jetzt sehr lange verletzt. Er hat sich in die Mannschaft zurückgekämpft, ganz oft das 1:0 erzielt. Marco Reus wird für den BVB noch deutlich wichtig sein. Seine Reputation steht außer Frage."