BVB: Was die Hitz-Verlängerung für Roman Bürki bedeutet
Von Jan Kupitz

Die Zukunft von Roman Bürki beim BVB ist offener denn je. Durch die Verlängerung von Marwin Hitz stehen die Zeichen beim langjährigen Stammkeeper wohl auf Abschied.
Seit 2015 steht Roman Bürki nun schon bei Borussia Dortmund unter Vertrag - unangefochten war er beim BVB allerdings nur selten. Vor allem zu Beginn seiner Zeit im Pott unterliefen dem Schweizer viele Patzer, die es ihm schwer machten, sich ein gewisses Standing aufzubauen. Von der Bild wurde er damals bereits als 'Gürki' betitelt.
In den vergangenen Jahren schien sich der Ex-Freiburger jedoch gefangen zu haben. Bürki fiel vermehrt durch grandiose Paraden denn durch Unsicherheiten auf, wurde immer häufiger sogar zum Matchwinner für Schwarz-Gelb. Unvergessen sein Auftritt in der Champions-League-Gruppenphase gegen Slavia Prag, als er seinem Verein im Alleingang ins Achtelfinale der Königsklasse verhalf. Spätestens nach diesem Spiel schien Bürki endlich - und mit einigen Jahren Verspätung - in Dortmund angekommen.
Doch der Fußball ist bekanntlich ein schnelllebiges Geschäft. Und beim ersten Fehler kommen die Kritiker wieder aus ihren Löchern hervor. So auch bei Bürki, der in den vergangenen Monaten wieder bedenklich wackelte und einige schwache Auftritte hinlegte - besonders bei der 2:4-Pleite gegen Gladbach erlebte Bürki einen rabenschwarzen Tag und geriet scharf in die Kritik. Die Torwartdiskussion begann von Neuem und wurde auch nicht leiser, als Bürki mit einer Schulterverletzung ausfiel.
Bürki muss sich wohl einen neuen Verein suchen
Und auch die jüngste Nachricht, dass Marwin Hitz seinen Vertrag beim BVB um zwei Jahre verlängert hat, ist für Bürki eine schlechte. Sie zeigt, dass die Dortmunder auf jeden Fall mit Hitz planen. Im Gegensatz zu Bürki.
Denn laut Sky will sich Schwarz-Gelb im Sommer "definitiv auf der Torhüterposition verändern", was nach der Hitz-Verlängerung gleichbedeutend mit dem endgültigen Aus für Bürki (Vertrag bis 2023) wäre. "Der 30-Jährige wird sich dann im Sommer einen neuen Verein suchen müssen", kommt Sky zu dem Schluss.
Bleibt Hitz bis Saisonende im BVB-Tor?
Unter diesem Gesichtspunkt wird auch spannend zu beobachten sein, mit welcher Konstellation zwischen den Pfosten der BVB die aktuelle Saison beenden wird. Bürki ist von seiner Schulterverletzung genesen, wäre bereit für einen Einsatz gegen Arminia Bielefeld. Sky-Reporter Sascha Bacinski glaubt jedoch, dass Bürki in der zweiten Reihe bleiben muss: "Ich gehe davon aus, dass Hitz gegen Bielefeld im Tor bleiben wird."
Spätestens dann sollte klar sein (sofern dieser Fall wirklich eintritt), dass Bürki in Dortmund keine Zukunft mehr hat. Mit Peter Gulacsi, Dean Henderson und Thomas Strakosha wurden bereits einige interessante Namen für den Posten als neue Nummer eins gehandelt.