Dortmund - Bayern | Übertragung, TV, Live-Stream & Team-News

FC Bayern Muenchen v Borussia Dortmund - Bundesliga
FC Bayern Muenchen v Borussia Dortmund - Bundesliga / Boris Streubel/Getty Images
facebooktwitterreddit

Fällt am 28. Spieltag die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft? Am Dienstagabend stehen sich im Topspiel Borussia Dortmund und der FC Bayern München gegenüber. Mit einem Auswärtssieg würde der Rekordmeister den Vorsprung auf den BVB auf sieben Punkte ausbauen. Im Hinspiel unterlagen die Schwarz-Gelben deutlich mit 0:4. Alle wichtigen Infos zum Gipfeltreffen gibt es hier in der Übersicht zusammengefasst.

Terminierung

Datum: 26.05.2020
Anpfiff: 18:30 Uhr
Spielort: Signal Iduna Park (Dortmund)


Übertragung, TV & Live-Stream

TV-Sender: Sky Sport
Live-Stream: Sky Ticket, Sky Go


Fußball Stream Live kostenlos gesucht?


Team-News zum BVB & FC Bayern

BVB-Coach Lucien Favre muss auch am Dienstagabend auf Kapitän Marco Reus (Aufbautraining), Nico Schulz (muskuläre Probleme) und Dan-Axel Zagadou (Außenbandanriss) verzichten. Für Axel Witsel, der zuletzt mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, könnte es für einen Platz im Kader reichen. Optimistisch gab sich Favre auch bei Mats Hummels, der in Wolfsburg mit Achillessehnenbeschwerden ausgewechselt wurde. "Bei Mats müssen wir kurzfristig schauen, aber ich denke, er wird okay sein", so der Übungsleiter.

Könnte gegen die Bayern in den Kader zurückkehren: Axel Witsel
Könnte gegen die Bayern in den Kader zurückkehren: Axel Witsel / DeFodi Images/Getty Images

Beim FC Bayern sieht die Personalsituation ähnlich aus. Mit Philippe Coutinho (Knöchel-OP), Niklas Süle (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss) und Corentin Tolisso (Sprunggelenks-OP) fallen drei Spieler definitiv aus. Und auch Thiago wird wie schon gegen Frankfurt erneut fehlen. "Thiago hat heute nicht trainiert, er fällt leider für dieses Spiel aus", teilte Hansi Flick auf der PK vor dem Spiel mit.


Voraussichtliche Aufstellungen

Für die Aufstellung des BVB hier klicken

Für die Aufstellung der Bayern hier klicken


Formkurve

Nach dem klaren Derbyerfolg gegen den FC Schalke 04 ist dem BVB auch die Generalprobe vor dem Topspiel gelungen. In Wolfsburg lieferten die Schwarz-Gelben eine über weite Strecken souveräne Vorstellung ab und entführten dank der Treffer von Raphael Guerreiro und Achraf Hakimi die Punkte. Auch defensiv wusste die Favre-Elf zu überzeugen und blieb erneut ohne Gegentreffer.

Der FC Bayern hat sich ebenfalls mit zwei Siegen aus der Pause zurückgemeldet. Dem 2:0-Auswärtserfolg in Berlin ließ der Rekordmeister am Samstagabend einen 5:2-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt folgen. Gegen die Hessen präsentierten sich die Münchner in starker Verfassung. Nur in der zweiten Halbzeit war die Flick-Elf für einige Minuten nicht wirklich auf der Höhe, was mit zwei Gegentreffern nach Eckbällen bestraft wurde.

Die letzten fünf Pflichtspiele beider Mannschaften im Überblick:

Borussia Dortmund:
VfL Wolfsburg - BVB 0:2
BVB - FC Schalke 04 4:0
PSG - BVB 2:0 (CL-Achtelfinale)
Bor. M'gladbach - BVB 1:2
BVB - SC Freiburg 1:0

FC Bayern München:
FC Bayern - Eintracht Frankfurt 5:2
1. FC Union Berlin - FC Bayern 0:2
FC Bayern - FC Augsburg 2:0
FC Schalke 04 - FC Bayern 0:1 (DFB-Pokal-Viertelfinale)
TSG Hoffenheim - FC Bayern 0:6


Prognose

Beide Mannschaften haben sich zum Re-Start der Saison in einer guten Verfassung präsentiert und scheinen für das Topspiel bestens gerüstet zu sein. Leicht im Vorteil sehen die Experten den FC Bayern, der mehr Ballbesitz haben dürfte und mit kontrolliertem Spielaufbau versuchen wird, zum Torerfolg zu kommen. Der BVB hat erst in Wolfsburg seine Konterstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Schnelles Umschaltspiel soll auch gegen den Rekordmeister zum Erfolg führen.