BVB verpflichtet Ex-Torwart Philipp Laux als Teampsychologen

facebooktwitterreddit

Der BVB hat einen Ex-Torwart verpflichtet: Dr. Philipp Laux kehrt zur Borussia zurück und arbeitet ab sofort als Sportpsychologe mit dem Team.

Wie Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB und Ex-Mitspieler von Laux, erklärte, habe der BVB die Besetzung eines solchen Postens schon seit längerem geplant. In der akutellen Situation habe man dies nun vorziehen wollen:

"Es ist unser Anspruch, den BVB in allen relevanten Teilbereichen des Profisports bestmöglich aufzustellen und ein Netzwerk von Spezialisten zu bilden, das gemeinsam einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Vor diesem Hintergrund war es unser Wunsch, zur Saison 2020/2021 das Thema Sportpsychologie im Profibereich zu integrieren, um gezielt an der Potenzialentwicklung jedes Einzelnen arbeiten zu können", so Kehl.

Und weiter: "Im Zuge der Corona-Krise, die uns plötzlich vor völlig neue Herausforderungen stellt, ziehen wir diese Maßnahme nun vor. In Dr. Philipp Laux haben wir einen Psychologen gewinnen können, der neben seiner akademischen Ausbildung eine langjährige Erfahrung als Fußballprofi einbringt. Er wird uns unter anderem im Persönlichkeitsmanagement, im mentalen Coaching und in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Experten unterstützen."

Laux mit reichlich Bundesliga-Erfahrung als Teampsychologe

Laux hat bereits zehn Jahre Erfahrung als Teampsychologe in der Bundesliga. Von 2008 bis 2018 war er beim FC Bayern, RB Leipzig und dem VfB Stuttgart in dieser Funktion aktiv. Zuvor arbeitete Laux als Torwarttrainer u.a. beim DFB und der TSG Hoffenheim.

Für den BVB absolvierte Laux insgesamt neun Pflichtspiele und war Teil der 2002er Mannschaft, die die Meisterschaft gewann und ins Finale des UEFA-Cups einzog. 2003 musste der 47-Jährige seine Karriere im Diensten von Eintracht Braunschweig wegen eines Knorpelschadens beenden.