BVB verlängert Vertrag mit Lars Ricken langfristig - Nachwuchschef wird befördert
Von Simon Zimmermann

Der BVB hat den Vertrag mit Ex-Spieler Lars Ricken bis 2025 verlängert. Das Aufgabengebiet des 44-Jährigen wird zudem erweitert: Ricken fungiert künftig als Nachwuchskoordinator und 'Direktor Nachwuchsleistungszentrum'.
Seit 2008 ist Ricken bereits als Koordinator für den schwarz-gelben Nachwuchs tätig. Sein Vertrag wäre im Sommer 2021 ausgelaufen, wurde nun langfristig bis 2025 verlängert. Wie groß das Vertrauen in den Champions-League-Sieger von 1997 ist, zeigt auch die Erweiterung seines Aufgabengebietes. Das betont auch Hans-Joachim Watzke:
"Lars Ricken hat in den vergangenen Jahren großartige Arbeit geleistet und mit seinen Mannschaften viele Titel gewonnen. Dass wir seinen Vertrag langfristig verlängert haben und ihm ein Direktorat übertragen werden, ist Zeichen unserer Wertschätzung. Gleichzeitig tragen wir durch diesen Schritt der enormen Entwicklung der Nachwuchsleistungszentren Rechnung.
Michael Zorc stimmt mit ein und erklärt die Schaffung des neuen Postens: "Die Bedeutung der Nachwuchsleistungszentren für die Klubs ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen und wird weiter zunehmen. Dass wir die gute Arbeit von Lars Ricken belohnen, ist folgerichtig. Und natürlich freuen wir uns, dass wir den Posten des Direktor Nachwuchsleistungszentrum mit einem Dortmunder besetzen können, der über eine hohe Identifikation mit dem BVB verfügt und diese vorlebt.
? Lars Ricken wird Direktor Nachwuchsleistungszentrum
— Borussia Dortmund (@BVB) November 10, 2020
Der #BVB verlängert den Vertrag mit Nachwuchskoordinator Lars #Ricken obendrein vorzeitig bis zum 30. Juni 2025. pic.twitter.com/XrZuiQidvE
Ricken selbst zeigte sich dankbar und glücklich, weiter für die Borussia arbeiten zu können: "Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. Es war immer mein Ziel, möglichst lange und tief verwurzelt erfolgreich in diesem Verein arbeiten zu dürfen. Als Verantwortlicher für die strategische, personelle und finanzielle Ausrichtung des NLZ wird es auch in Zukunft mein vorrangiges Ziel sein, Nachwuchsspieler an den Profibereich heranzuführen. Es ist ein gutes Gefühl, ein wichtiger Teil der Gesamtstrategie des Klubs zu sein."