BVB verdirbt Moukokos Torrekord - Standardschwäche bringt Fans gegen Union zum Verzweifeln
Von Tal Lior

Borussia Dortmund befindet sich auch nach dem Rauswurf von Lucien Favre in der Krise. Nach einem - nicht sonderbar überzeugenden - Sieg gegen Werder Bremen musste sich die Mannschaft von Trainer Edin Terzic am Freitag Union Berlin mit 1:2 geschlagen geben.
Dortmund sah von Beginn an offensiv müde aus und konnte mit viel Glück in der ersten Halbzeit das ein oder andere Gegentor verhindern. Die Fehler der BVB-Abwehr wurden nicht bestraft, Unions hohes Pressing-Spiel blieb vorerst erfolglos.
GOAL! 1-1!
— Borussen ✍? (@BorussenEdits) December 18, 2020
⚽️ Yousouffa #Moukoko
?️ @RaphGuerreiro
What a strike to become the youngest Bundesliga goalscorer!#FCUBVB pic.twitter.com/A8Jb8mh14g
Den verdienten Lohn gab es dann aber in der zweiten Halbzeit, als Gio Reyna bei einer Ecke Taiwo Awoniyi aus den Augen verlor und somit das 0:1 in der 57. Minute verschuldete. Drei Minuten später gab es aufseiten der Schwarz-Gelben aber wieder Glücksgefühle, als Youssoufa Moukoko aus spitzem Winkel mit einem harten und exakten Schuss in den linken oberen Winkel den Ausgleich in Weltklasse-Manier erzielte.
Es wäre so schön gewesen, dieses Ereignis mit einem Punkterfolg zu krönen. Es sollte jedoch anders kommen. Dortmunds Standardschwäche wurde in der 78. Minute deutlich sichtbar, als Unions Kopfball-Ungeheuer Marvin Friedrich völlig unbehelligt einen Eckball ins rechte untere Eck zum 1:2-Endstand platzieren durfte. Ausgerechnet Abwehrboss Mats Hummels ließ den brandgefährlichen Berliner völlig alleine im Strafraum.
Auf Twitter gab es dann anschließend den erwartete BVB-Frust zu lesen...
Im Großen und Ganzen war das heute bemerkenswert schlecht vom #BVB. Wenn ein 16-Jähriger der Einzige ist, der für offensive Gefahr sorgt, stellt das den Mitspielern ein verheerendes Zeugnis aus. #FCUBVB
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) December 18, 2020
Während der #BVB bei jeder Ecke zittern muss, kann bei Ecken des #BVB derzeit der Gegner entspannen. #keinerleiTorgefahr
— Anselm Bußhoff (@offpulse) December 18, 2020
Es ist und bleibt bemerkenswert, wie wenig dieser #BVB aus sich macht. Herrje. #FCUBVB
— Christoph Lother (@ChristophLother) December 18, 2020
Das ist wirklich nur Durchschnitt @bvb - bei den Spielern absolut bemerkenswert #FCUBVB
— Holger Dahl (@DahlHolger) December 18, 2020
Da wirst du doch Klopp. #FCUBVB #BVB
— Gianni Costa (@_giannicosta) December 18, 2020
Auch mit der Gefahr, wie eine zerbrochene Schallplatte zu klingen: Der BVB hat mal wieder gegen einen individuell schwächeren Gegner über siebzig Prozent Ballbesitz gehabt und verloren. Das ist nicht eine Frage der Mentalität, sondern des Systems und der Qualität #FCUBVB
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 18, 2020
#sadpieces lmao
— Stefan Buczko (@StefanBuczko) December 18, 2020
Freue mich schon auf Episode 2: Standardsituationen. #FCUBVB pic.twitter.com/mmRMcy9hui
— Peter Flore (@pflore) December 18, 2020
Reus letzten Samstag: “Sind keine Mannschaft, die gut verteidigen kann”. Jo. #FCUBVB
— Benne Heimann (@BVBenne) December 18, 2020
#Bürki hofft darauf, dass vorne mal „einer abprallt oder beim Gegner an die Hand geht.“ Klasse Taktik. #fcubvb #bvb
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) December 18, 2020