BVB-Transfers: Droht der Adeyemi-Deal zu platzen? Kanadier als Alternative?
Von Simon Zimmermann

Der Ablösepoker zwischen RB Salzburg und Borussia Dortmund zieht sich. Droht der Transfer von Karim Adeyemi am Ende doch noch zu platzen? Ein möglicher Plan B könnte sich für den BVB bei Lille-Stürmer Jonathan David auftun.
Niklas Süle wollte sich mit Karim Adeyemi schon zum Dortmunder Trainingsauftakt im Sommer verabreden. Neben dem Bayern-Star soll Salzburgs Sturm-Youngster der zweite große Transfer für die kommende Saison werden. Doch zwischen den Österreichern und dem BVB hakt es offenbar weiter in Sachen Ablöse.
Wie die Bild nun berichtet, soll Salzburg derzeit 42,5 Millionen Euro für Adeyemi fordern. Für die Borussia ist das deutlich zu hoch gegriffen. Droht ein Deal deshalb doch noch zu platzen?
Fakt ist, Adeyemi steht bei RB noch bis 2024 unter Vertrag. Am Ende sitzen die Salzburger wohl am längeren Hebel - auch wenn man derzeit noch davon ausgehen kann, dass sich die Klubs am Ende einig werden. Der Wunsch des Stürmer-Shootingstars scheint klar zu sein: er will nach Dortmund. Zuletzt hatte er sich zum Wechsel-Thema zwar zurückhaltend geäußert, intern dürften aber auch die Salzburger Verantwortlichen vom Wunsch der Adeyemi-Seite genau wissen.
Aus Dortmunder Sicht dürfte sich der Ablöse-Poker dennoch ziehen. Schwarz-Gelb ist durch die Corona-Krise finanziell nicht auf Rosen gebettet. Daran wird auch die vermeintliche Ablöse für Erling Haaland nicht all zu viel ändern. Die Gefahr, dass Wunschspieler Adeyemi im Sommer doch nicht in Dortmund landet, ist zumindest latent gegeben.
Wird Jonathan David Dortmunds Plan B?
Es dürfte also nicht schaden, wenn man beim BVB einen Plan B in der Schublade hat. Und sei es vor allem deshalb, um Salzburg etwas unter Druck setzen zu können. Dieser Plan B könnte den Namen Jonathan David tragen.
Der 22-jährige Kanadier gehört zu den besten Angreifern der Ligue 1. Zwölf Saisontore hat David in der laufenden Spielzeit bereits erzielt. 13 Treffer und drei Vorlagen waren es im Jahr zuvor.
Ähnlich wie Adeyemi kann auch David offensiv alle Rollen ausfüllen. In Lille wird er meist als Mittelstürmer oder hängende Spitze eingesetzt, kann aber auch über den Flügel kommen. Qualitäten, die allerdings auch ihren Preis haben werden.
Der beidfüßig starke Angreifer steht bei Lille noch bis 2025 unter Vertrag, sein Marktwert wird derzeit auf satte 50 Millionen Euro geschätzt. Finanziell wäre ein Transfer für den BVB wohl noch schwieriger zu stemmen. Zumal es bei David große Konkurrenz gibt.
Arsenal bei David in der Pole-Position?
Inter Mailand soll der neueste Name auf der Interessenten-Liste sein, die vor allem mit Klubs aus der Premier League gefüllt ist. Arsenal, Liverpool und Newcastle United werden als mögliche Abnehmer immer wieder genannt. Vor allem ein Wechsel zu den Gunners könnte für David lukrativ sein, zumal das Team von Trainer Mikel Arteta auf drängender Stürmersuche ist.
Alles in allem dürfte der BVB kaum Chancen auf einen Transfer haben - allein schon aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen. Ohnehin dürfte der Fokus weiter auf Adeyemi und den Ablöse-Poker mit Salzburg liegen.