BVB: Youngster-Duo ohne Zukunft?

Immanuel Pherai darf den BVB wohl verlassen
Immanuel Pherai darf den BVB wohl verlassen / Carsten Harz/Getty Images
facebooktwitterreddit

Bei Borussia Dortmund stehen die Zeichen für zwei Youngster auf Abschied. Unklar ist dagegen, wie es bei Leonardo Balerdi weitergeht.


Die Bild-Zeitung berichtet, dass die beiden Nachwuchshoffnungen Sergio Gomez und Immanuel Pherai den BVB im Sommer verlassen können. Das Duo war zuletzt auf Leihbasis unterwegs und scheint nach der Rückkehr ohne Zukunft bei den Schwarz-Gelben zu sein.

Gomez und Pherai dürfen den BVB wohl verlassen

Gomez war im Winter 2018 für immerhin drei Millionen Euro aus der Jugend des FC Barcelona zum BVB gewechselt, hatte jedoch sichtbare Mühe, den Sprung in den Profibereich zu schaffen. Im Sommer 2019 wurde der Spanier daher in seine Heimat zu SD Huesca verliehen, wo er jedoch nicht über die Rolle des Einwechselspielers hinaus kaum.

Nach aktuellem Stand muss er in diesem Sommer nach Dortmund zurückkehren, die vertraglich vereinbarte Kaufoption wird Huesca wohl nicht ziehen. Da er jedoch auch beim BVB keine große Perspektive hätte und körperlich viel zu schwach für die Bundesliga ist, darf er laut Bild im Sommer ein Jahr vor seinem Vertragsende gehen.

FBL-GER-BUNDESLIGA-BORUSSIA-DORTMUND-SQUAD
Sein Wechsel zum BVB stand für Gomez unter keinem guten Stern / INA FASSBENDER/Getty Images

Ähnlich düster soll die Perspektive bei Immanuel Pherai aussehen. Der 20-Jährige hatte in der vergangenen Sommervorbereitung unter Lucien Favre eigentlich zu gefallen gewusst, wurde für mehr Spielpraxis allerdings in die Niederlande zu PEC Zwolle verliehen. Dort konnte er sich zwar als Stammspieler etablieren, zwei Tore und drei Assists in 27 Einsätzen sind in einer (bei allem Respekt) vergleichsweise schwächeren Liga wie die Eredivisie aber kein nachhaltiges Bewerbungsschreiben an die Borussia.

Sollte kein passendes Angebot für Pherai hereinflattern, müsste er gemäß Bild-Angaben wohl in die Reserve des BVB. Die steht immerhin kurz vor dem Aufstieg in die 3. Liga.

Balerdi: Kaufoption für Marseille zu teuer

Bleibt noch ein weiterer junger Leihspieler, der beim BVB einst als große Nachwuchshoffnung galt: Leonardo Balerdi. Der Argentinier, 2019 für stolze 15,5 Millionen Euro von den Boca Juniors verpflichtet, verbrachte die vergangene Saison bei Olympique Marseille, wo er nach dem Trainerwechsel hin zu Landsmann Jorge Sampaoli auch einen Stammplatz inne hatte.

Leonardo Balerdi
Marseille würde Leonardo Balerdi gerne halten, aber... / Eurasia Sport Images/Getty Images

Obwohl OM den Spieler gerne halten und Balerdi dem Vernehmen nach auch gerne in der Hafenstadt bleiben würde, können die Franzosen die vereinbarte Kaufoption in Höhe von 14 Millionen Euro nicht ziehen. Da der BVB in diesem Fall aber wohl keine Kompromisse macht (sprich: einen Rabatt gewährt), könnte es sein, dass Balerdi im Sommer erneut verliehen wird.