BVB-Sturmjuwel bekommt Chance bei den Profis
- Julian Rijkhoff darf sich unter Edin Terzic zeigen
- BVB-Abgang trotzdem als mögliches Szenario
Von Yannik Möller

Beim BVB gehört Julian Rijkhoff zu den größten Nachwuchshoffnungen. Und trotzdem gibt es derzeit keine Aussicht, dass er regelmäßig mit den Profis trainieren oder gar spielen darf. Zumindest eine Chance steht nun ins Haus, während ein Abschied ein Thema bleibt.
Zwei Jahre hat Julian Rijkhoff bereits in der U19-Mannschaft von Borussia Dortmund verbracht. Es waren zwei sehr erfolgreiche Jahre, in denen er auch gleich beide Male zum Torschützenkönig der Liga aufsteigen konnte. Schon seit Längeren macht sich der junge Stürmer bei Schwarz-Gelb einen Namen.
Wie so viele Fans, hat auch Rijkhoff stets mit dem Aufstieg zur Profimannschaft gerechnet. Eigentlich ein durchaus logischer Schritt, bei einem so gut aufspielenden U19-Talent. Allerdings scheinen die Klubverantwortlichen das nicht so zu sehen.
Rijkhoff forciert seine Profi-Chance - BVB sieht ihn noch nicht weit genug
Während der 18-Jährige sowie sein Berater Dick van Burik davon überzeugt sind, dass dies der nächste Schritt sein sollte, sind die Verantwortlichen den Informationen der Ruhrnachrichten zufolge einer anderen Meinung. Sie schätzen den Nachwuchs-Angreifer als noch nicht bereit ein, diesen Schritt zu machen. Deshalb durfte und konnte er sich soweit noch nicht unter Edin Terzic präsentieren.
"Ja, es stimmt. Wir haben einen unterschiedlichen Blick auf die gegenwärtige Situation. Aber wir sind weiterhin in einem guten Austausch mit Sebastian Kehl und Lars Ricken", bestätigte der Berater diese Meldung, während er anscheinend zugleich keine Unruhe verursachen möchte.
Doch sind aus den guten Gesprächen bislang kaum nennenswerte Fortschritte entstanden, wie es scheint.
Noch immer gibt es keine klare Perspektive bei den Profis, während ein Verbleib in der U19 oder auch U23 die seitens Rijkhoff keineswegs bevorzugte Variante ist. Deshalb, so die Ruhrnachrichten weiter, könnte es durchaus noch in diesem Sommer zu einem Abschied kommen. Dann würde der BVB eines der bekanntesten und schon jetzt prestigeträchtigen Talente des eigenen Nachwuchses verlieren.
Rijkhoff zum Start der Vorbereitung bei den Profis
Der von Rijkhoff bevorzugte Weg: Regelmäßiges Training mit den Profis, um sich dauerhaft gegenüber Terzic zeigen und als Option anbieten zu können, während er dann zumeist weiter bei der U19 oder U23 aufspielt. So hätte er zumindest eine Perspektive und Chance, sich langsam im Profi-Bereich zu etablieren, und gleichzeitig die Spielpraxis zu erhalten.
Ob sich diese Chance schlussendlich auftut, ist noch ungewiss. Einen ersten kleinen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings: Ab dem kommenden Mittwoch wird der junge Niederländer erst einmal mit den Profis trainieren dürfen. Die Saisonvorbereitung wird oftmals als Chance für Jugendspieler genutzt, sich zeigen zu können. Rijkhoff wird darauf bedacht sein, einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen. Trotzdem ist und bleibt ein Abgang ein denkbares Szenario.
Weitere Nachrichten rund um den BVB:
feed