BVB schlägt Union dank zweifelhaftem Elfmeter - Netzreaktionen zur Partie
Von Oscar Nolte

Der BVB hält in der Bundesliga den aktuell positiven Kurs. Am Mittwochabend setzte sich die Borussia in Summe verdient mit 2:0 gegen Union Berlin durch, brauchte dafür aber mächtig Unterstützung vom Schiedsrichtergespann. Besonders schmerzhaft für den BVB ist die fünfte gelbe Karte von Mats Hummels, der damit das Spiel beim VfL Wolfsburg verpasst.
Dabei hätte das Spiel auch eine ganz andere Geschichte erzählen können, als die eines letztlich ungefährdeten BVB-Heimsieges. Nach nur zwölf Sekunden profitierte Union-Stürmer Ingvartsen nämlich von einem Fehlpass von Can, traf jedoch nur die Latte. Das Aluminium sollte an diesem Abend nicht zum Freund der Eisernen werden: Kruse schlenzte einen Freistoß aus 20 Metern in der 66. Minute an den Pfosten.
Chancentechnisch hat sich Union Berlin damit abgearbeitet. Wie immer physisch und laufintensiv nahmen die Gäste zwar durchaus aktiv am Spiel teil, kreierten aber kaum Herausforderungen für den schwarz-gelben Abwehrverbund. Die hatten die Hausherren aus Dortmund massig; vor allem Erling Haaland kriegt den Ball derzeit einfach nicht im Tor unter. Nach 27 gespielten Minuten brauchte es einen strittigen Elfmeter (Luthe traf zwar Reus, der initiierte den Kontakt mit dem Union-Keeper allerdings selber), damit der BVB auf Kurs kam. Zunächst scheiterte Haaland an Luthe, im Nachsetzen traf Reus dann aber zur Führung.
Dem BVB merkte man im Mittelfeld das Fehlen von Dahoud (saß auf der Bank, wurde im zweiten Durchgang eingewechselt) an. Seine Hereinnahme brachte wie auch die von Sancho (feierte nach zwei Monaten sein Comeback) neuen Esprit ins Dortmunder Spiel. Die Chancenverwertung blieb allerdings mangelhaft, wodurch Union theoretisch im Spiel blieb. Guerreiro vollendete einen BVB-Konter in der 88. Minute dann zum 2:0-Endstand. Wermutstropfen bei den Hausherren: Mats Hummels holte sich seine fünfte gelbe Karte ab und fehlt dem BVB am Wochenende beim VfL Wolfsburg.
BVB - Union Berlin (2:0): Netzreaktionen zur Partie
Emre Can ist derzeit einfach ein Sicherheitsrisiko für die eigene Mannschaft...#BVBFCU
— Don Tuppi (@DonTuppi1909) April 21, 2021
Kommt runter. Für solche Szenen wie von Reus haben wir ja bald den VAR, dann ist das Geschichte!
— Arne1904 (@Arne1904) April 21, 2021
Würde @matshummels ein paar Ligen weiter unten spielen, käme mir nach der Gelben Karte der Verdacht, dass er am Samstag schon was vorhat. #BVBFCU
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) April 21, 2021
Zumindest hat man den Kampf bisher angenommen. Habe diese Saison schon schlechtere Leistungen von uns gesehen. #BVBFCU
— BananenTorjäger (@BananenTorj) April 21, 2021
Sancho am Ball wieder zusehen:#BVBFCU pic.twitter.com/7WAWixlZM8
— Mika (@xmikalnk) April 21, 2021
Sancho macht sie schon wieder auf nem Bierdeckel nass. #BVBFCU
— Alex (@Goalbuster) April 21, 2021
Haaland ist immer noch ein noch nicht fertig geschliffener Rohdiamant. Das sieht man heute in der ersten Hälfte. Würde ihm einen Wechsel noch nicht empfehlen, sonst landet er woanders schnell auf der Bank. #BVB #BVBFCU
— Y2K_1981 (@Y2K_1981) April 21, 2021
Können wir #Haaland mal auf das letzte Backup zurücksetzen?
— Bearsona (@Jubakaa) April 21, 2021
Da gab es im letzten Update wohl ein Bug!?#BVBFCU
Dieser Elfer für Dortmund.
— FUMS (@fums_magazin) April 21, 2021
Isso. Fertig aus. Is einfach so. #BVBFCU #FUMSLIVE
Über einen „Bayernbonus” beschweren, aber dann für eine klarr Schwalbe Elfmeter bekommen. Tolle Doppelmoral! #BVBFCU pic.twitter.com/KhHFD6dEMR
— shsia9q (@Leo94445634) April 21, 2021
100 - Im Alter von 21 Jahren und 27 Tagen ist @Sanchooo10 der jüngste ausländische Spieler der #Bundesliga Historie, der die Marke von 100 Einsätzen knackt. Er löst Nuri Sahin ab (21 Jahre, 6 Monate, 29 Tage). Youngster. #BVBFCU @BVB pic.twitter.com/4fR3Z1Aftn
— OptaFranz (@OptaFranz) April 21, 2021
Sancho bringt das rein, was in den letzten Wochen gefehlt hat.#BVBFCU
— Gregor S.?? (@1909Gregor) April 21, 2021
Wenn sich seine Mitspieler in den letzten Spielen über jede vergebene Chance von #Haaland so echauffiert hätten wie er zuletzt über schlechte/ausbleibende Pässe auf ihn, dann hätte der #BVB auf dem Platz mehr gestikuliert als Fußball gespielt.. #BVBFCU
— Sven Westerschulze (@westsven) April 21, 2021