BVB: Dahoud-Verlängerung nimmt Formen an
Von Jan Kupitz

Bei Borussia Dortmund kann man wohl auch langfristig mit Mahmoud Dahoud planen! Der Mittelfeldspieler soll einen Verbleib bei den Schwarz-Gelben bevorzugen.
Mahmoud Dahoud hatte es seit seiner Ankunft beim BVB schwer. Er sah sich hohen Erwartungen ausgesetzt, gleichzeitig wollte ihm jedoch kein Trainer über einen längeren Zeitraum das Vertrauen schenken - bis Edin Terzic das Ruder übernahm.
Unter dem 38-Jährigen wurde Dahoud endlich zu dem Leistungsträger, den sich die Borussia bei der Verpflichtung vor vier Jahren erhofft hatte. Ballsicher, stark im Zweikampf und mit lauten Kommandos hat sich Dahoud zum Boss in der Zentrale aufgeschwungen; dass es der BVB noch in die Königsklasse schaffte und den DFB-Pokal gewann, war auch den formidablen Leistungen des Ex-Gladbachers zu verdanken.
Doch weil sein Vertrag beim BVB nur bis 2022 datiert ist, stehen Verein und Spieler in den kommenden Wochen vor einer Grundsatzentscheidung: Verlängern oder den Verein wechseln (und Ablöse einnehmen)? Zuletzt war aus England zu vernehmen, dass Manchester City, Tottenham, Everton und auch der FC Chelsea auf den formstarken Dahoud aufmerksam geworden sein sollen.
BVB für Dahoud "erste Wahl"
Laut Informationen der Ruhr Nachrichten ist Dahouds Priorität aber ganz klar ein Verbleib in Dortmund und dementsprechend eine Verlängerung des Arbeitspapiers. Sportdirektor Michael Zorc hatte zuletzt ohnehin schon durchscheinen lassen, dass man den 25-Jährigen auch gerne halten würde - nun, da die Saison vorüber ist, sollen die Gespräche bezüglich der weiteren Zusammenarbeit aufgenommen werden.
Viel spricht dafür, dass Dahoud, der sich als Standby-Profi des DFB-Teams auch noch Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme machen darf, langfristig das schwarz-gelbe Trikot überstreifen wird.