BVB hat bei Toptalent Reyna vorgesorgt
Von Jan Kupitz

Der nächste Stern, der in Zukunft hell am BVB-Himmel erleuchten soll, ist der von Giovanni Reyna. Der 17-Jährige ist einer der Shootingstars der aktuellen Bundesligasaison - und offenbar schon langfristig an die Dortmunder gebunden.
Die Statistiken lassen es nicht unbedingt vermuten, aber Giovanni Reyna ist mit seinen 17 Jahren bereits ein fester Bestandteil des BVB-Profikaders und sogar ein wichtiger Akteur für Lucien Favre. In der Winterpause wurde der US-Boy zur 1. Mannschaft befördert - in der Rückrunde kam er seitdem in jedem Spiel zum Einsatz, egal ob in der Bundesliga, Champions League oder im DFB-Pokal.
Mit 17 Jahren und 82 Tagen ist Giovanni Reyna vom BVB nun der jüngste Torschütze der DFB-Pokal-Geschichte. Und was für ein Tor es war... ??#skypokal #dfbpokal pic.twitter.com/CfrggOETEB
— Sky Sport (@SkySportDE) February 5, 2020
Der kleine Makel: Obwohl Favre in der Öffentlichkeit ungewohnt große Lobeshymnen auf Reyna singt, ist der Offensivkünstler bislang nur der Edeljoker vom Dienst - alle seine Einsätze kamen als Einwechselspieler zustande; auf sein Startelfdebüt bei den Profis wartet der 17-Jährige noch. Doch man darf sich sicher sein, dass es bis dahin nicht mehr lange dauert, denn Reynas Qualitäten sind schlichtweg zu groß, als dass man ihn dauerhaft nur von der Bank bringen könnte.
Teamkollege Erling Haaland schwärmte bereits im Gespräch mit ESPN über seinen zwei Jahre jüngeren Teamkollegen: "Er ist bald 17 und ein halbes Jahr alt. In so einem Alter so ruhig am Ball zu sein und für so ein großes Team zu spielen - das ist schon sehr faszinierend, wie gelassen er ist. Er schert sich um nichts, er wirft sich einfach rein."
Und wie das mit Toptalenten so ist: Auch die absoluten Spitzenklubs dürften über kurz oder lang auf einen Ausnahmespieler wie Reyna aufmerksam werden. Deshalb ist der BVB gut beraten, den Youngster so langfristig wie möglich an sich zu binden.
BVB hat Reyna insgeheim schon bis 2023 gebunden
Für diesen Fall hat Sportdirektor Michael Zorc offenbar schon vorgesorgt: Offiziell ist Reyna zwar nur bis 2021 an den BVB gebunden, doch laut kicker greift danach ein Anschlussvertrag, der den US-Amerikaner bis 2023 bei den Schwarz-Gelben hält. Da Reyna als Minderjähriger zur Borussia gewechselt war, durfte er damals gemäß den FIFA-Statuten nur einen Vertrag über maximal drei Jahre unterschreiben - doch genau wie bei Jadon Sancho hat Zorc ihn mit dem "3 + 2-Modell" ausgestattet, wie es der kicker nennt.
Bis zur offiziellen Verkündung der Verlängerung dauert es allerdings noch ein paar Monate: Erst ab seinem 18. Geburtstag darf der BVB die Unterschrift bis 2023 bekannt gegeben. Am 13.11. dürfte es dann soweit sein.