BVB gewinnt Duell gegen Chelsea: Abwehr-Talent Collins verlängert langfristig

Germany U16 v Portugal U16 - UEFA Development Tournament
Germany U16 v Portugal U16 - UEFA Development Tournament / Filipe Farinha/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der BVB hat die Abwerbungsversuche des FC Chelsea abgewehrt und Nnamdi Collins langfristig an die Borussia gebunden. Der 16-jährige Innenverteidiger unterschreibt offenbar einen neuen Vertrag bis 2024.

Die Blues waren stark an Collins interessiert. Chelsea soll den Innenverteidiger drei Jahre lang beobachtet haben und lockten ihn und seine Familie mit einem Handgeld in Millionenhöhe. Am Ende wohl ohne Erfolg - wie die Bild berichtet, verlängert Collins seinen ursprünglich bis 2021 laufenden Vertrag um drei Jahre bis 2024!

Für die Borussia ein großer Erfolg. Der 2016 aus Düsseldorf nach Dortmund gewechselte Collins gilt als eines der größten Defensiv-Talente Deutschlands. Aktuell läuft Collins für die U17 der Schwarz-Gelben auf, soll in der kommenden Saison bereits in die U19 hochgezogen werden. Für die deutsche U16-Auswahl bestritt der 1,89 Meter große Verteidiger ein Länderspiel und lief dabei gleich mit der Kapitänsbinde auf.

BVB mit klarem Plan bei Collins: Ab 2021 bei den Profis

BVB-Manager Michael Zorc konnte Collins am Ende mit einer klaren sportlichen Perspektive zur Verlängerung bewegen. Ab Sommer 2021 soll er zum Profi-Kader dazustoßen. Dann kann Collins, neben seinen körperlichen Ideal-Voraussetzungen auch eine besondere Qualität im Favre-Team ausspielen. Der Innenverteidiger ist extrem schnell, läuft die 30 Meter in 3,8 Sekunden - nur eine Zehntel langsamer als etwa Pierre-Emerick Aubameyang.

Michael Zorc hat Collins von einem BVB-Verbleib überzeugt
Michael Zorc hat Collins von einem BVB-Verbleib überzeugt / DeFodi Images/Getty Images

Eine Qualität, die im modernen Fußball gerade bei zentralen Verteidiger extrem wertvoll ist. Der BVB dürfte in der Zukunft ein weiteres großes Talent bei den Profis integrieren.