BVB-Geschäftsführung um Watzke verlängert langfristig

Hans-Joachim Watzke bleibt beim BVB
Hans-Joachim Watzke bleibt beim BVB / Lars Baron/Getty Images
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund hat in der Geschäftsführung für langfristige Stabilität gesorgt. Hans-Joachim Watzke, Carsten Cramer und Thomas Treß bleiben bis 2025 an Bord.


"Es ist uns nach intensiven Gesprächen gelungen, Hans-Joachim Watzke für weitere drei Jahre als Vorsitzenden der Geschäftsführung zu gewinnen. Trotz der bedingt durch die Corona-Pandemie teilweise dramatisch veränderten Parameter sowie der damit verbundenen Konsequenzen im Bereich der Einnahmen ist es unserer Geschäftsführung gelungen, das Schiff in stürmischer See stabil auf Kurs zu halten", schwärmt Präsident Dr. Reinhard Rauball.

Watzke: Verlängerung bis 2025 statt Abtritt

Die Verlängerung von Aki Watzke, der als Vorsitzender der Geschäftsführung fungiert und sich für die Bereiche Sport, Kommunikation und Personal verantwortlich zeichnet, überrascht vor allem in der Laufzeit.

Ursprünglich lief das Arbeitspapier des Sauerländers nur bis zum 31.12.2022, danach hatte Watzke mit einem Abtritt als Geschäftsführer geliebäugelt. Nur durch die Coronapandemie hatte er kürzlich durchblicken lassen, sein Amts-Ende eventuell nach hinten zu verschieben - nun sind es ganze drei Jahre, die Watzke weiterhin an Bord bleibt.

Neben dem 61-Jährigen wurden auch die Verträge von Carsten Cramer (Vertrieb & Marketing sowie Digitalisierung) und Thomas Treß (Finanzen, Organisation und Recht & Investor Relations) bis zum 30.06.25 verlängert.

"Wir haben großes Vertrauen in die handelnden Personen der Geschäftsführung. Selbst vor dem Hintergrund der nach wie vor anhaltenden Pandemie-Lage muss sich niemand existenzielle Sorgen um Borussia Dortmund machen. Die nächsten zwei Spielzeiten sind unabhängig vom Erreichen der UEFA Champions League bereits komplett durchfinanziert", lobt Dr. Rauball die verantwortlichen Akteure.