BVB gegen Brügge ohne Probleme - Haaland baut sensationelle Quote aus
Von Jan Kupitz

Der BVB ist bereit für den deutschen Clasico! Vor dem Topspiel gegen den FC Bayern (Samstag, 18:30 Uhr) gewannen die Dortmunder in der Königsklasse souverän bei Club Brügge - und übernahmen dadurch auch noch die Tabellenführung in ihrer Gruppe.
Tore:
0:1 Hazard (14.)
0:2 Haaland (18.)
0:3 Haaland (32.)
Vor dem Spiel in Belgien gab es zwei große Fragezeichen im schwarz-gelben Lager: Kann Haaland spielen? Und wie fängt Favre den Hummels-Ausfall auf?
Die Antworten: Ja, Haaland konnte spielen! Und der Hummels-Ausfall wurde durch Witsel kompensiert, der an der Seite von Akanji in der Innenverteidigung auflief und - wie das gesamte BVB-Team - eine überzeugende Leistung ablieferte.
Der @axelwitsel28 macht das richtig gut dort hinten.? #CLUBVB
— Körner Borussen Oppa (@19Micha09) November 4, 2020
Der deutsche Vizemeister zeigte sich gegen Brügge von der ersten Minute an hochkonzentriert und legte eine ganz andere Körpersprache an den Tag, als das beim letzten CL-Auswärtsspiel gegen Lazio Rom der Fall gewesen war. Hazard stellte mit seinem Treffer zum 1:0 schon nach einer Viertelstunde die Weichen auf Sieg, profitierte allerdings auch von einem Fehler von Brügge-Keeper Mignolet, der zuvor eine Delaney-Flanke ganz schwach abgewehrt hatte.
Nur vier Minuten später schraubte Haaland das Ergebnis auf 2:0 - nach einer Ecke stand der Torjäger goldrichtig und staubte eiskalt ab. Club Brügge zeigte sich dagegen nur selten in der gegnerischen Hälfte und hatte der schwarz-gelben Dominanz fast nichts entgegen zu setzen. Ein Klassenunterschied war klar erkennbar!
Nach nur 32 Minuten war der Drops dann auch schon gelutscht, denn mit seinem zweiten Treffer des Tages stellte Haaland auf 3:0. Nach einer tollen Kombination über Dahoud und Meunier musste der Youngster nur noch ins leere Tor einschieben. Es war übrigens Haalands 14. Treffer im 11. Champions-League-Spiel - eine unfassbare Quote!!
Vorlage Meunier, Doppelpack #Heiland #CLUBVB pic.twitter.com/qttjWKovOk
— Karuzo1909??? (@el_Karuzo1909) November 4, 2020
Mega Spiel bis jetzt! Jeder spielt ordentlich mit und der Zwischenstand ist absolut berechtigt. Weiter so! ??#UCL #CLUBVB
— Lina ?⚡️ (@linamoon781) November 4, 2020
Habe ursprünglich erwartet, dass sich der #BVB, wie so oft in Champions League-Auswärtsspielen, heute eher schwer tun würde. Umso besser, dass es so gut läuft. #CLUBVB
— Ballzirkulation (@Ballzirkulation) November 4, 2020
In der zweiten Hälfte ließ der BVB Ball und Gegner geschickt laufen und schonte im Hinblick auf das bevorstehende Topspiel gegen den FC Bayern seine Kräfte. Die zusammengewürfelte Innenverteidigung Witsel/Akanji hatte wenig zu tun, da die zaghaften Offensivbemühungen der Belgier geschickt unterbunden wurden. Offensiv hätten die Dortmunder bei noch konsequenterem Ausspielen eventuell noch den vierten Treffer nachlegen können, doch auch so reichte es zu einem hochverdienten und nie gefährdeten Auswärtserfolg.
Wir wollten halt auch mal zeigen, dass wir in der ersten Halbzeit Tore schießen können und in Halbzeit 2 nicht. #CLUBVB
— BananenTorjäger (@BananenTorj) November 4, 2020
Da sich Zenit und Lazio mit einem 1:1 getrennt hatten, springt der BVB durch den zweiten Sieg im dritten Spiel an die Tabellenspitze seiner Gruppe. Für die Westfalen war das 3:0 bei Club Brügge der vierte Sieg in Folge - allesamt ohne einen einzigen Gegentreffer!
Das war der höchste Champions League-Auswärtssieg des #BVB seit dem 0:6 gegen Legia Warschau am 14. September 2016. #CLUBVB
— Ballzirkulation (@Ballzirkulation) November 4, 2020