BVB vor "Endspiel" gegen Frankfurt: So könnte Dortmund beginnen

Erling Haaland und Marco Reus sollten gegen die Eintracht starten können
Erling Haaland und Marco Reus sollten gegen die Eintracht starten können / Lars Baron/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Samstagnachmittag steht für Borussia Dortmund ein immens wichtiges Spiel in der Bundesliga an, wenn man Eintracht Frankfurt zum "Endspiel" um die Champions League empfängt. Während dem BVB einige Akteure weiterhin fehlen werden, meldet sich ein Duo wohl rechtzeitig fit.


Derzeit auf Tabellenplatz fünf liegend, hat der BVB vier Punkte Rückstand auf den Vierten aus Frankfurt. Sollte die Eintracht am Samstag drei Punkte aus dem Signal-Iduna-Park entführen, müssten die Dortmunder in den dann sieben verbleibenden Saisonspielen genau so viele Punkte gutmachen, um in der nächsten Spielzeit in der Königsklasse vertreten zu sein.

Dementsprechend ist sich auch Edin Terzic über die Bedeutung der Partie im Klaren. "Es ist ein unglaublich wichtiges Spiel, das zeigt die Tabellenkonstellation. Am Ende der Saison wird man sehen, wie wichtig es war. Aber es ist natürlich richtungsweisend mit Blick auf unser Saisonziel", brachte Terzic die Ausgangslage auf der Pressekonferenz am Donnerstag vor der Partie auf den Punkt.

Für die brisante Begegnung werden Dan-Axel Zagadou, Jadon Sancho, Marcel Schmelzer und Axel Witsel allerdings weiterhin nicht zur Verfügung stehen werden.

Reus und Guerreiro in der Startelf - Obacht vor André Silva ist geboten

"Marco und Rapha haben gut trainiert. Wir gehen davon aus, dass sie eine Option sind für das Wochenende. Auch bei Mateu könnte es schon reichen", zeigte sich Terzic zumindest im Bezug auf einen Einsatz von Reus und Guerreiro positiv.

Reus sollte im Hinblick auf den andauernden Ausfall von Sancho direkt in der Startelf auftauchen, da die Alternativen mit Julian Brandt und Giovanni Reyna zuletzt nicht überzeugen konnten. Gleiches gilt für Guerreiro, der nach drei verpassten Ligaspielen sein Comeback feiern sollte.

Besondere Vorsicht ist vor Eintracht-Stürmer André Silva geboten, der bereits 21 Saisontore sammeln konnte. "Ein sehr guter Spieler mit sehr guter Form. Er hat eine außergewöhnliche Quote. Dazu haben sie mit Jovic auch noch ein gutes Back-Up. Sie sind offensiv sehr flexibel", wollte Terzic jedoch nicht nur den Portugiesen als Gefahr ausmachen.

Andre Silva
André Silva ist in bestechender Form / Alex Grimm/Getty Images

Um die Offensive der Frankfurter zu entnerven, wird Terzic wohl eine Viererkette mit Thomas Meunier, Mats Hummels, Manuel Akanji und Raphael Guerreiro vor Torwart Marwin Hitz ins Rennen schicken.

In der Zentrale sollten Emre Can und Jude Bellingham die Aktivitäten des formstarken Mo Dahoud komplementieren, während der hoffentlich fitte Reus und Thorgan Hazard dafür sorgen sollen, dass Erling Haaland, der in der laufenden Spielzeit ebenso bei 21 Treffern steht, an seinem Frankfurter Gegenüber vorbeiziehen kann. Ersatzmann Youssoufa Moukoko kehrte hingegen verletzt von der U21-Nationalmannschaft zurück - dem Youngster droht das Saison-Aus.

Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Frankfurt:

Die potenzielle BVB-Aufstellung
Die potenzielle BVB-Aufstellung /

Die Dortmunder Ausfälle gegen Frankfurt:

  • Dan-Axel Zagadou
  • Jadon Sancho
  • Marcel Schmelzer
  • Axel Witsel