BVB-Boss Watzke: "Für Karl-Heinz Rummenigge habe ich mich ganz besonders gefreut!"

Rivalen, aber mit Respekt voreinander: Hans-Joachim Watzke und Karl-Heinz Rummenigge
Rivalen, aber mit Respekt voreinander: Hans-Joachim Watzke und Karl-Heinz Rummenigge / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Und auf einmal fährt Hans-Joachim Watzke einen Schmusekurs mit dem FC Bayern. Denn auch der Geschäftsführer des BVB kann sich der Faszination, die das Spiel des Erzrivalen weltweit verbreitet, nicht mehr entziehen. Vor allem seinem Amtskollegen Karl-Heinz Rummenigge zollt er in ungewohnt euphorischer Weise seinen höchsten Respekt.

Und das ging schon vor dem Finalsieg der Münchener gegen PSG los. Nach dem epochalen 8:2-Sieg gegen den FC Barcelona im Viertelfinale der Königsklasse sprach Watzke von der "möglicherweise besten Mannschaft, die je beim FC Bayern gespielt hat". Sprach statt von Siegen gar von Vernichtungen der Gegner.

"Dieser Erfolg ist die Krönung seines Schaffens beim FC Bayern!"

Nach dem finalen Triumph vom vergangenen Sonntag fokussierte er dann seine Lobeshymnen auf einen der Architekten des Münchener Erfolgs-Gebäudes: eben Karl-Heinz Rummenigge. "Für Karl-Heinz Rummenigge habe ich mich ganz besonders gefreut. Dieser Erfolg ist die Krönung seines Schaffens beim FC Bayern", sagte Watzke gegenüber der Welt.

Und trotz aller natürlichen Rivalität zwischen beiden Klubs sieht er auf persönlicher Ebene keine Verwerfungen zwischen sich und seinem Münchener Pendant: "Karl-Heinz Rummenigge und ich haben sehr viele Schlachten gegeneinander geschlagen und noch mehr Schlachten gemeinsam", vergaß Watzke nicht, auch die gemeinsamen Anstrengungen beider Funktionäre in der Vergangenheit hervorzuheben. Und beendete seine Eloge mit der nüchternen aber deswegen nicht weniger überzeugten Feststellung: "Die Bayern haben verdientermaßen das Finale und auch die Champions League gewonnen."