BVB Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Stuttgart

Hat weiterhin viele Ausfälle zu beklagen: Lucien Favre
Hat weiterhin viele Ausfälle zu beklagen: Lucien Favre / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund ist am Dienstagabend in der Champions League wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach drei sieglosen Pflichtspielen setzte sich der BVB bei Zenit St. Petersburg mit 2:1 durch und machte dadurch auch den Gruppensieg perfekt. Den Schwung aus der Königsklasse wollen die Schwarz-Gelben mit in die Bundesliga nehmen, wo am Samstagnachmittag der VfB Stuttgart wartet.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Champions-League-Gruppenphase "ist die Stimmung nach wie vor gut", erklärte Sportdirektor Michael Zorc. Das Ziel, Gruppenerster zu werden, habe man erreicht. "Wir haben es souverän gemacht, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir in Rom nicht gut gestartet sind", führte der Funktionär weiter aus. Bis zur kurzen Winterpause stehen für den BVB noch vier Pflichtspiele auf dem Programm. "Marco Reus hat gesagt, dass wir alle gewinnen wollen", so Zorc. "Das ist auch unser Anspruch."

Mit dem Heimspiel gegen Stuttgart wartet am Samstagnachmittag allerdings keine leichte Aufgabe. "Stuttgart bringt richtig Power im Spiel nach vorne mit", betonte Trainer Lucien Favre auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Der Aufsteiger habe zudem viel Durchschlagskraft. Auch Zorc lobte die Offensive der Schwaben, die mit "individuell guten Spielern mit Geschwindigkeit" bestückt ist. "Die Mannschaft wirkt insgesamt sehr gut strukturiert", ergänzte der Sportdirektor, der VfB-Coach Pellegrino Matarazzo eine gute Arbeit attestierte.

Hummels wohl einsatzbereit - Hazard fällt aus

Kopfzerbrechen bereitet Favre weiterhin die angespannte Personalsituation. Mit Erling Haaland, Thomas Meunier (beide Muskelfaserriss), Mo Dahoud, Mateu Morey (beide muskuläre Probleme), Thomas Delaney (Rückenprobleme) und Marcel Schmelzer (Reha nach Knie-OP) fallen voraussichtlich sechs Spieler aus. Raphael Guerreiro und Manuel Akanji stehen laut Bild vor dem Kader-Comeback.

Bei Mats Hummels und Thorgan Hazard, die in St. Petersburg angeschlagen ausgewechselt wurden, konnte Favre am Donnerstag noch nicht abschätzen, ob sie am Wochenende einsatzfähig sind. Der Abwehrchef wird laut Bild rechtzeitig fit sein, Hazard wird derweil ausfallen.

Absolviert seine Reha in Katar: Erling Haaland
Absolviert seine Reha in Katar: Erling Haaland / Pool/Getty Images

Nach dem Auswärtssieg in der Königsklasse dürfte Favre im Rahmen seiner aktuell sehr begrenzten Möglichkeiten rotieren. Zwischen den Pfosten macht Marwin Hitz Platz für Stammkeeper Roman Bürki. Dan-Axel Zagadou wird voraussichtlich wieder in die Startelf zurückkehren und mit Emre Can und Hummels die Dreierkette bilden. Lukasz Piszczek, der gegen Zenit von Beginn an ran durfte und den 1:1-Ausgleich erzielte, ist ebenfalls eine Option.

Moukoko vor Startelfdebüt?

Die Besetzung des zentralen Mittelfeldes mit Axel Witsel und Jude Bellingham wird auch aufgrund fehlender Alternativen unverändert bleiben. Gleiches gilt für die Außenbahnen, wo Felix Passlack und Nico Schulz beginnen dürften. Ist Guerreiro ein Kandidat für die Startelf, könnte er für Schulz in die Anfangsformation rücken. Giovanni Reyna und Jadon Sancho werden nach ihren Jokereinsätzen gegen Zenit wieder in der Startelf erwartet.

Offen ließ Favre, mit welchem Spieler er das Angriffszentrum besetzen wird. Neben Marco Reus und Julian Brandt, die laut dem BVB-Coach "keine richtigen Stürmer" sind, steht auch noch Wunderkind Youssoufa Moukoko zur Auswahl. "Wir werden sehen, wer gegen Stuttgart vorne drin spielt", sagte Favre, der Kapitän Reus den Vorzug geben könnte.

Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Stuttgart im Überblick:

Wird Dortmund morgen so auflaufen?
Wird Dortmund morgen so auflaufen? /