BVB Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Lazio Rom

Will in der Gruppe F Tabellenführer bleiben: Lucien Favre
Will in der Gruppe F Tabellenführer bleiben: Lucien Favre / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach der überraschenden 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln steht für Borussia Dortmund das vorletzte Champions-League-Gruppenspiel auf dem Programm. Am Mittwochabend empfängt der BVB Lazio Rom. Gegen den italienischen Hauptstadtklub, der das Hinspiel mit 3:1 gewonnen hat, will Trainer Lucien Favre die Tabellenführung in der Gruppe F verteidigen.

"Es darf nicht passieren, aber wir können es nicht mehr ändern", sagte Favre auf der Medienrunde am Dienstagvormittag mit Blick auf die Pleite gegen Köln, bei der beide Gegentreffer nach einem Eckball fielen. Die Niederlage sei mittlerweile abgehakt. "Wir müssen jetzt nach vorne schauen", betonte der Dortmunder Übungsleiter. "Jetzt spielen wir in der Champions League, unser Fokus liegt auf dem Spiel morgen."

In der Königsklasse entschied der BVB die letzten drei Partien allesamt für sich. Am Mittwochabend reicht den Schwarz-Gelben gegen den noch ungeschlagenen Gruppenzweiten (acht Punkte) ein Unentschieden, um den Einzug ins Achtelfinale perfekt zu machen. Fährt die Favre-Elf den nächsten Dreier ein, ist der Gruppensieg in trockenen Tüchern. "Wir sind Tabellenführer und wir wollen, dass das so bleibt", erklärte der BVB-Coach, der eindringlich vor den Italienern warnte. "Lazio ist eine gefährliche Mannschaft, aber wir wollen weiterkommen", so der 63-Jährige.

Meunier fällt mit Wadenverletzung aus

Bei der 1:2-Niederlage am vergangenen Samstag hat sich zu allem Überfluss auch noch Thomas Meunier verletzt. Der Rechtsverteidiger musste mit einer Muskelverletzung in der Wade ausgewechselt werden und fällt vorerst aus. Marcel Schmelzer (Reha nach Knie-OP) und Reinier (COVID-19) sind ebenfalls keine Option. Ein Fragezeichen steht zudem hinter Emre Can, der einen Schlag auf das Fußgelenk abbekommen hat. "Momentan ist es schwer zu sagen, ob er spielen kann", erklärte Favre, der sich bei Raphael Guerreiro optimistischer zeigte. Der Linksverteidiger, der die Partie gegen Köln angeschlagen verpasst hatte, trainierte am Montag bereits wieder individuell.

Zog sich am Wochenende eine Muskelverletzung zu: Thomas Meunier
Zog sich am Wochenende eine Muskelverletzung zu: Thomas Meunier / DeFodi Images/Getty Images

Nach der Köln-Pleite dürfte Favre am 4-2-3-1-System festhalten, seine Startelf allerdings auf einigen Positionen verändern. Für den verletzten Meunier könnte Felix Passlack als Rechtsverteidiger starten. Auf der Gegenseite wird Guerreiro erwartet. Reicht es beim Europameister jedoch nicht für die Startelf, dürfte Passlack wie schon am Wochenende auf links auflaufen. Mateu Morey oder Lukasz Piszczek könnten in diesem Fall als Rechtsverteidiger beginnen. Für links stellt auch Nico Schulz eine Option dar. Unverändert bleibt die Innenverteidigung mit Mats Hummels und Manuel Akanji. Zwischen den Pfosten steht zudem Roman Bürki.

Wie schon im letzten Gruppenspiel könnte Favre im zentralen Mittelfeld Thomas Delaney und Jude Bellingham aufbieten. In der offensiven Dreierreihe hinter Erling Haaland wird wohl nur Jadon Sancho seinen Platz behalten dürfen. Kapitän Marco Reus und Julian Brandt müssen aller Voraussicht nach für Thorgan Hazard und Giovanni Reyna weichen.

Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Lazio Rom im Überblick: